Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
romantische highlights in wien
- ~vanilla~
- Mini-Historicus
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 20.Aug 2004, 17:16
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
romantische highlights in wien
hallo alle
habt ihr vielleicht ein paar ideen wo man ein verliebtes pärchen das in wien auf urlaub ist überall hinschicken könnte!?
so die standardsachen sind mir natürlich schon eingefallen, aber vielleicht habt ihr ja ideen die nicht auch schon im reiseführer stehen!
zu blöd, dass es noch keine weihnachtsmärkte gibt - das wäre was für sie gewesen ...
vielen lieben dank!!
habt ihr vielleicht ein paar ideen wo man ein verliebtes pärchen das in wien auf urlaub ist überall hinschicken könnte!?
so die standardsachen sind mir natürlich schon eingefallen, aber vielleicht habt ihr ja ideen die nicht auch schon im reiseführer stehen!
zu blöd, dass es noch keine weihnachtsmärkte gibt - das wäre was für sie gewesen ...
vielen lieben dank!!
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
total romantisch find ich den maurer wald - nette plätzchen, ein blick über ganz wien ... das selbe gilt auch für den lainzer tiergarten
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
am donauturm essen gehen
böhmischer prater - schöner blick auf prater & co
perchtoldsdorfer heide(bissi außerhalb) wunderbarer blick über die stadt und praktisch für ein piknik
donauschiffsfahrt am abend mit candlelightdinner *schwärm*
böhmischer prater - schöner blick auf prater & co
perchtoldsdorfer heide(bissi außerhalb) wunderbarer blick über die stadt und praktisch für ein piknik
donauschiffsfahrt am abend mit candlelightdinner *schwärm*
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Kristine
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 05.Aug 2005, 0:45
- Wohnort: Wien 20.
- Kontaktdaten:
Hatte gerade erst Besuch von meinem Freund und wir haben alles Mögliche unternommen. Ausgesprochen romantisch waren die Ausflugsziele wohl nicht, dafür hatten wir einen Riiiesenspaß. Fotos und alle Ziele im Bericht: hier Vielleicht kannst du damit ja was anfangen...
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
Am Leopoldsberg gibt es eine sehr schöne Aussichtsplattform - toller Blick auf Wien. Der Autobus (38A) fährt auch sozusagen bis vor die haustür...das ist sogar was für die faulsten Romantiker.
Auch sehr schön ist der Gipfel des Cobenzls. Damit meine ich nicht die Wiese mit dem Spielplatz. Zum Gipfel gibt es nur kaum sichtbare Wege, auch ist er bewaldet, sodaß man zwar keine Aussicht hat, aber gerade diese Abgeschiedenheit macht ja die Romantik aus
Deß weiteren kann ich noch die Weinberge empfehlen - egal od Nussdorf, Grinzing oder Sievering - und den Laxenburger Schlosspark.
Auch sehr schön ist der Gipfel des Cobenzls. Damit meine ich nicht die Wiese mit dem Spielplatz. Zum Gipfel gibt es nur kaum sichtbare Wege, auch ist er bewaldet, sodaß man zwar keine Aussicht hat, aber gerade diese Abgeschiedenheit macht ja die Romantik aus

Deß weiteren kann ich noch die Weinberge empfehlen - egal od Nussdorf, Grinzing oder Sievering - und den Laxenburger Schlosspark.
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
kleiner Einwurf: nicht jeder Bus fährt zum Leopoldsberg....nur jeder dritte oder so.Laurea hat geschrieben:Am Leopoldsberg gibt es eine sehr schöne Aussichtsplattform - toller Blick auf Wien. Der Autobus (38A) fährt auch sozusagen bis vor die haustür.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
ja...jeder dritte und ab herbst auch abends nicht sehr lange...aber vom kahlenberg ist es nur ein hupfer hinüber und dort fahren die busse im winter glaub ich doch noch regelmäßiger hin
...apropos kahlenberg... hat schon jemand diesen hässlichen kobel, der dort gerade entsteht aus der nähe angeschaut? -schrecklich..
...apropos kahlenberg... hat schon jemand diesen hässlichen kobel, der dort gerade entsteht aus der nähe angeschaut? -schrecklich..
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
der häßliche Kobel, der entsteht ist aber besser als das, was dort vorher gestanden ist. außerdem sieht man jetzt die Kirche, was vorher nicht der Fall war.Laurea hat geschrieben:ja...jeder dritte und ab herbst auch abends nicht sehr lange...aber vom kahlenberg ist es nur ein hupfer hinüber und dort fahren die busse im winter glaub ich doch noch regelmäßiger hin
...apropos kahlenberg... hat schon jemand diesen hässlichen kobel, der dort gerade entsteht aus der nähe angeschaut? -schrecklich..
und ja, ich habs schon aus der Nähe gesehen.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
ich finde, dass die kirche jetzt viel schlecher zur geltung kommt, aber vielleicht liegt meine abneigung daran, dass da noch baustelle ist. hat man sich jetzt eigentlich darauf geeinigt, was da rein kommt??
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Ein Wellness Hotel und ein Teil des Moduls....Laurea hat geschrieben:ich finde, dass die kirche jetzt viel schlecher zur geltung kommt, aber vielleicht liegt meine abneigung daran, dass da noch baustelle ist. hat man sich jetzt eigentlich darauf geeinigt, was da rein kommt??
was heißt, die Kirche kommt schlechter zur Geltung??? Die Kirche hat man vorher so gut wie nicht gesehen!!! Hast nicht oft raufgeschaut bzw. warst nicht oft oben oder?? Und das Hotel, das dort gestanden ist, war seit Jahrzehnten eine heruntergekommene Ruine...


Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das Loch, wie Du es nennst, bleibt, weil dort die neue Aussichtsplattform entsteht....das war ja die Bedingung für den Bau...Laurea hat geschrieben:das loch, durch das man die kirche jetzt sieht, wird wohl auch noch zugebaut werden, die werden doch keine halbe ruine dort stehenlassen

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg