Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

wochenstunden pro jahr oder semester?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

wochenstunden pro jahr oder semester?

Beitrag von eridiyah »

ich schätze mal, die WS werden pro semester gerechnet oder? weil mir vielleicht zwei fehlen werden, deshalb überleg ich mir, mich noch für eine VO anzumelden.. ob die noch wen nehmen?

oder wirds überhaupt erst am jahresende gerechnet (wegen finanzamt)

also.. ja.. danke.. hoffe es ist irgendwie klar, was ich fragen wollte :whistle:

grüße
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

WS???

Also in die VO kannst Du Dich eh jederzeit anmelden!
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ledde hat geschrieben:WS???

Also in die VO kannst Du Dich eh jederzeit anmelden!
Liebe Ledde,
lange bevor Du hier studiert hast, hat das mal WochenStunden geheißen und noch nicht Semesterstunden...

und fürs Finanzamt 8 WS ist aufs Jahr gerechnet.. ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ach so....also in der Antike! :twisted:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ledde hat geschrieben:Ach so....also in der Antike! :twisted:
genau, in der Antike des "Alten" Studienplans...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Martin hat geschrieben:
Ledde hat geschrieben:WS???

Also in die VO kannst Du Dich eh jederzeit anmelden!
Liebe Ledde,
lange bevor Du hier studiert hast, hat das mal WochenStunden geheißen und noch nicht Semesterstunden...

und fürs Finanzamt 8 WS ist aufs Jahr gerechnet.. ;-)
für die studienbeihilfe brauchst aber doppelt so viel
und wenn du auch irgendwann mal fertig werden willst noch mal doppelt so viel :mrgreen:
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ok dh wenn ich in einem JAHR auf 8SWS komme, kann ich die FB weiterbeziehen? kurz gesagt?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

in einem semester 8sws ... oder?
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

für den bezug der familienbeihilfe benötigt man den nachweis von 8 sws pro jahr... also 4 pro semester, sprich 2 VL, KU ect. pro semester
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ich bin in zwei VO, einem KU, einem GR drinnen. für dieses semester. wenn ich jetzt aber in einer VO nicht beurteilt werde (hab bei der s2 gefehlt :whistle: ), wärs doch gescheiter wenn ich noch eine VO zur sicherheit belege? da gäbs sogar was interessantes

btw: die VO, KU, GR sind alle s-LV
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

also nicht permanent gefehlt, einmal in der RVO selbst und hab die institutsführung verpasst... längere arbeit ist schon am entstehen, nur FALLS es nicht klappt.. hm.. ja.
[::all this pain is an illusion.]
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

mach doch einfach ein paar vorlesungs-prüfungen wo's skripten bzw. bücher gibt - mir fällt da z.b. die RV von grandner / edelmayer über die geschichte des welthandels ein, die heute (dienstag) stattfindet.
da kannst du auch inhaltlich problemlos einsteigen weil jeder beitrag für sich steht und kannst das was du versäumt hast problemlos per buch nachlernen.
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ist sehr nett von dir, aber ich habe die hak abgeschlossen. ich HASSE wirtschaft und was damit zu tun hat, also auch welthandel. und mir reichts, dass ich in einem KU zur wirtschaftsentwicklung der habsburger monarchie gelandet bin --> habsburger *würg* ---> wirtschaftsendwicklung *wüüüüürg*

trotzdem lieb, danke.

was ich aber trotzdem nur wissen wollte, ob die 8 stunden auf jahr oder semester gerechnet werden, das ist hier irgendwie noch nicht ganz klar gesagt worden.
[::all this pain is an illusion.]
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Soweit ich weiß zählen die SSt. pro Jahr. Da du allerdings im Wintersemester begonnen hast hast du nur ein Semester für das Pensum deines ersten Jahres zur Verfügung. Das 2. (Sommer-)Semester zählt dann erst für dein zweites Jahr... ich weiß, klingt bescheuert und ist es auch, aber bei mir wars ähnlich. Das Finanzamt schafft es scheinbar nicht, für Studenten, die nunmal fast alle irgendwann in einem Wintersemester beginnen, auf eine Rechnung von WS+SS für ein Studienjahr umzustellen, sondern hält sich strikt ans Kalenderjahr.
Zumindest wars bei mir so - obwohl ich vielleicht dazusagen sollte, dass der zuständige Beamte damals auch LVs mit 2 SSt. immer als 1 Stunde gerechnet hat und mir zuerst die Beihilfe streichen wollte weil ja ich nur 7 Stunden gemacht hätte obwohl es 7 zweistündige LVs waren.
War also nicht der Hellste, vielleicht war auch die WS/SS Sache nur bei ihm so und du hast eh zwei Semester zur Verfügung für die 8 Stunden. :cool:

wenn du alles was mit Wirtschaft zusammehängt hasst kannst du ja sicher noch andere Vorlesungen / RVs finden bei denen es ebenfalls Skripten/Bücher gibt und du so die versäumten Einheiten nachholen kannst.
wenn du aber wirklich außerdem auch die Habsburger hasst, hast du dir vielleicht den falschen Ort fürs Geschichtestudium ausgesucht - denen wirst du unmöglich entkommen können. :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

VS hat geschrieben: wenn du alles was mit Wirtschaft zusammehängt hasst kannst du ja sicher noch andere Vorlesungen / RVs finden bei denen es ebenfalls Skripten/Bücher gibt und du so die versäumten Einheiten nachholen kannst.
wenn du aber wirklich außerdem auch die Habsburger hasst, hast du dir vielleicht den falschen Ort fürs Geschichtestudium ausgesucht - denen wirst du unmöglich entkommen können. :mrgreen:
Das wollte ich auch gerade sagen....obwohl sie gerade einen starken Schwerpunkt auf außereuropäische Themen setzen, wirst Du grad in den M-Fächern und auch sonst sehr schwer um die Habsburger herumkommen...
Außerdem: sooo schlimm wie du tust, sind sie gar nicht... ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“