Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Internet-Atlanten aller Länder, vereinigt Euch!

Die Linksammlung zu Skripten, Bibliotheken und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Chouèf
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 19
Registriert: Mo 21.Nov 2005, 15:46

Internet-Atlanten aller Länder, vereinigt Euch!

Beitrag von Chouèf »

Hi, gibt's irgendwo eine Linksammlung mit Internet-Atlanten...Mit Googeln find ich - wenn ich z.B. was französisches suche - nicht immer sehr befriedigende Ergebnisse.
Irgendsowas wie www-Hilfsmittel gibt's ja nicht auf der IfG-Homepage, oder?
Benutzeravatar
CitizenX
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: So 02.Okt 2005, 2:25

Beitrag von CitizenX »

Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Internet-Atlanten aller Länder, vereinigt Euch!

Beitrag von Martin »

Chouèf hat geschrieben: Irgendsowas wie www-Hilfsmittel gibt's ja nicht auf der IfG-Homepage, oder?
http://www.univie.ac.at/Geschichte-Meta ... ernet.html

hinschauen auf die Seite, dort stehts eh..
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

und wie wäre es mit dem programm "google earth"? ich bin von den satelitenbildern immer wieder aufs neue begeistert!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:und wie wäre es mit dem programm "google earth"? ich bin von den satelitenbildern immer wieder aufs neue begeistert!
die sind aber auch teilweise SEHR unscharf....außer Amerika natürlich :roll:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

naja aber es wird immer besser - new york hat mich beeindruckt. christoph hat mir gezeigt wo in er ny gewohnt hat als er drüben gearbeitet hat.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Die wichtigsten Links für Geschichtestudierende“