Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Frage zur VO SS 2005 "Einführung in die Geschichte"
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Frage zur VO SS 2005 "Einführung in die Geschichte"
Bolognese Leuchtenmüller.
Ich hätte da zwei Fragen.
1.) Gibts einen Abgabetermin für das Protokoll, bzw. einen Zeitpunkt an dem es zu spät ist, wenn ja, wann wäre der (in etwa)?
2.) Hat die Frau Professor irgend eine Homepage?
Wäre für Antworten sehr dankbar.
Ich hätte da zwei Fragen.
1.) Gibts einen Abgabetermin für das Protokoll, bzw. einen Zeitpunkt an dem es zu spät ist, wenn ja, wann wäre der (in etwa)?
2.) Hat die Frau Professor irgend eine Homepage?
Wäre für Antworten sehr dankbar.
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- stoke
- Ehemalige
- Beiträge: 1432
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
- Wohnort: Schwiiz
- Kontaktdaten:
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Ich hab mal eine Email geschrieben, wird sich dann ja hoffentlich aufklären.
Edit: Ok, ich hab Glück. Ich hab mir die VO auf Mp3 aufgenommen. Da sagt sie genau: Prinzipiell hat man 1 Jahr Zeit das ganze abzugeben. Der Termin von 30. 11 wird also kaum stimmen. Danke trotzdem für die Antworten (ich hätte gleich die Aufnahme durchforsten sollen).
Edit: Ok, ich hab Glück. Ich hab mir die VO auf Mp3 aufgenommen. Da sagt sie genau: Prinzipiell hat man 1 Jahr Zeit das ganze abzugeben. Der Termin von 30. 11 wird also kaum stimmen. Danke trotzdem für die Antworten (ich hätte gleich die Aufnahme durchforsten sollen).
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Babs
- Centurio
- Beiträge: 175
- Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
Seht euch mal das an! Hab ich grad auf der Homepage des Inst. für Osteuropa. Geschichte gefunden!
bin grad verwirrt....heißt das, dass diese frist nicht für VO gilt??EINREICHUNG SCHRIFTLICHER ARBEITEN
Bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist die Frist für die Einreichung schriftlicher Arbeiten bis zum Ende der Nachfrist des darauffolgenden Semesters festgelegt. D.h. für Lehrveranstaltungen
des Sommersemesters 2005 müssen die schriftlichen Arbeiten bis zum 30. November 2005
und für die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2005/06 bis 30. April 2006
abgegeben werden!
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:32
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Um die Sache ein für alle mal zu klären, hier der Email Verkehr (die Antwort kam wirklich extrem schnell):
Lieber Herr Menzl!
Ich weiß wirklich nicht, wer ständig diese Falschinformationen
verbreitet. Der Termin 30.11.05 gilt nur für prüfungsimmanente
LVs!!! Sie sollten aber trotzdem so rasch wie möglich Ihr Protokoll
zur Einführung abgeben, da das Zeugnis Voraussetzung für den
Besuch weiterer LVs ist.
MfG
Roberta Pokorny
Lieber Herr Menzl!
Ich weiß wirklich nicht, wer ständig diese Falschinformationen
verbreitet. Der Termin 30.11.05 gilt nur für prüfungsimmanente
LVs!!! Sie sollten aber trotzdem so rasch wie möglich Ihr Protokoll
zur Einführung abgeben, da das Zeugnis Voraussetzung für den
Besuch weiterer LVs ist.
MfG
Roberta Pokorny
- Babs
- Centurio
- Beiträge: 175
- Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: