Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Dauer beim Einreichen für den 1. Abschnitt
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Dauer beim Einreichen für den 1. Abschnitt
Hallo!
Wie lang dauert es, bis ich das Diplomprüfungszeugnis bekomme, wenn ich die Zeugnisse dort abgebe? Wie ist das jetzt mit dem Sammelzeugnis, muss ich nur diese mitnehmen?
lg Michael
Wie lang dauert es, bis ich das Diplomprüfungszeugnis bekomme, wenn ich die Zeugnisse dort abgebe? Wie ist das jetzt mit dem Sammelzeugnis, muss ich nur diese mitnehmen?
lg Michael
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
bei mir hats vierzehn tage gedauert
du nimmst am besten alle zeugnisse und sammelzeugnisse die du hast mit, denn es wird beim abgeben eh kontrolliert, ob alle zeugnisse da sind
du nimmst am besten alle zeugnisse und sammelzeugnisse die du hast mit, denn es wird beim abgeben eh kontrolliert, ob alle zeugnisse da sind
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
-
- Centurio
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 12.Jan 2006, 10:34
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
sammelzeugnis reicht das aktuelle ... aber du brauchst alle studienbuchblätter (zumindest auf der anglistik ... auf der geschichte weiß ichs nicht, würde aber denken es is genauso?!)
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- wassertemperatur
- Centurio
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
meine meinung. es mussten aber alle da sein, wenn eins fehlt hieß es, beim prüfungsref neu ausdrucken lassen... keine ahnung warum... lächerlich, aber ich habs abgeben müssen 

http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
hi,
hat irgendwer in unmittelbarer vergangenheit eingereicht und kann mir vielleicht sagen wie lange es gedauert hat bis er/sie das zeugnis holen konnte???
lg
ps: und es reicht sowohl das aktuelle studienblatt als auch sammelzeugnis, mehr wird nicht benötigt zumind. am WISO
hat irgendwer in unmittelbarer vergangenheit eingereicht und kann mir vielleicht sagen wie lange es gedauert hat bis er/sie das zeugnis holen konnte???
lg
ps: und es reicht sowohl das aktuelle studienblatt als auch sammelzeugnis, mehr wird nicht benötigt zumind. am WISO
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- sue
- Annuntiator
- Beiträge: 388
- Registriert: Mi 08.Feb 2006, 18:25
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
nein den prüfungspass holst du dir in einem institut und füllst ihn komplett aus! damit gehst du dann auf das für dich zuständige institut. dort wird der dann kontrolliert (anhand des sammelzeugnisses) und das wars dann. zum prüfungsreferat musst du dann erst zum abholen des zeugnisses!
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe