Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Kurs
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 07.Dez 2005, 23:24
Kurs
Ich wollt nur anmerken für alle die keine Zeit haben in die Lateinvorlesung zu haben. Macht im September eine Lateinkurs in Wien und zwar in der Mariannengasse und dann im Oktober die Prüfung. Glaubt mir es zahlt sich aus. Dadurch hat man ein bisschen weniger Stress und das Ergebnis ist klasse. Ich bekam ein Sehr Gut.
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
also ich kann dir da nur zustimmen! abc- zentrum is spitze
kurs kostet 290 euro
kurseinheiten sind verschieden - aknnst es dir selbst aussuchen, obst vormittag, abend oder wochenende iwllst
kurs kostet 290 euro
kurseinheiten sind verschieden - aknnst es dir selbst aussuchen, obst vormittag, abend oder wochenende iwllst
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
wir hatten damals zweimal pro woche, zu je 3 stunden...
ich glaub am samstag sind sogar 4 stundenkurse
bin mir aber nicht sicher
ich glaub am samstag sind sogar 4 stundenkurse

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 07.Dez 2005, 23:24
Ich hatte drei mal in der Woche drei Stunden. Man muss zwar zu Hause schon alles lernen, aber die Grammatik wird meiner Meinung nach gut erklärt. Allerdings muss man zu Hause selbst die Texte für die Mündliche übersetzen und ich schlag vor, dass die dann bis zur schriftlichen gekonnt werden, weil drei Tage nach der Schriftlichen oder auch schopn zwei könnte man dran sein. Wichtig ist auch viel übersetzen.