Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Stöberl- Prüfung

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Deco
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 43
Registriert: Do 14.Okt 2004, 12:59

Stöberl- Prüfung

Beitrag von Deco »

wie ist denn die prüfung "einführung in das rechts..." bei prof. stöberl so?? ist sie schwierig oder eh zu schaffen??

hab gehört, dass da einen fragenkatalog gibt?? wär super, wenn mir den jemand zukommen lassen könnte?!

vielen dank schon mal im voraus! :neutral:

k.windisch@gmx.at
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Soweit ich gesehen habe, haben wir einige Prüfungsfragen im Downloadbereich...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

ich kenn diese fragen im downloadbereich, weil ich sie damals ins geschichteforum geschrieben hab - allerdings hab ich die prüfung vor ca. zwei jahren gemacht und glaub eigentlich nicht dass er genau die gleichen fragen stellen wird (würd mich also echt nicht drauf verlassen!!)
Becks

Beitrag von Becks »

ist die prüfung schriftlich oder mündlich??
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“