Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kinderbeihilfe - wie? wo? was?

Abkürzungen, Anrechnungscodes (S,A,E,R,W,M), Räumlichkeiten, alte und neue Studienpläne
Bitte dieses Forum immer lesen!
Antworten
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Kinderbeihilfe - wie? wo? was?

Beitrag von Leon_der_Profi »

Hallo an alle,

mal eine finanztheoretische Frage: Wie komme ich an Kinderbeihilfe? Ich weiß, dass ich Anspruch darauf hab, aber nicht wie ich an sie herankomme.

Ich weiß dass ich dafür ein Sammelzeugnis brauche um Stunden vorzuweisen. Das Zeugnis hab ich schon. Wie gehts jetzt weiter? Wo geht das hin - Finanzamt, Bezirksamt oder wo sonst? Welche Unterlagen muss ich noch mitnehmen? Was für Formulare muss ich verlangen? Kann ich die Kinderbeihilfe selbst beantragen oder müssen das meine Eltern machen?

Wie ihr seht, habe ich so ziemlich genau gar keine Ahnung. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand aus seinem Wissens- und Erfahrungsschatz erzählen könnte!

Feliz Navidad, Leo
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Die Familienbeihilfe kannst du auch selbst beantragen unter bestimmten voraussetzungen und zwar immer bei deinem wohnsitzfinanzamt. ein formular ist da: http://formulare.bmf.gv.at/service/form ... 04_WAI.htm
das geht jetzt aber auch online glaub ich - schau mal da:
www.bmsg.gv.at/cms/site/liste.html?channel=CH0220

Du kannst dir da http://oeh.ac.at/oeh/service/1001435712 ... 2716932836 die sozialbroschüre der öh runterladen wos zu allen beihilfen und ähnlichem infos gibt
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Antworten

Zurück zu „Oft gestellte Fragen“