Bitte, wählen Sie aus jeder der 3 Fragengruppen A/B/C eine aus.
Falls Sie eine Rezension mitbringen, dürfen Sie eine Fragegruppe abwählen, beantworten also nur 2 Fragen!
A
1) Grundzüge des Lehnswesens
2) Epochengrenzen in der mittelalterlichen Geschichte und ihre Begründung
3) Randgruppen und Minderheiten im Mittelalter
B
1) Klösterliche Gemeinschaften: Typen und Charakteristika
2) Imperium und Scerdotium
3) Häresien und außerkirchliche Religiosität
C
1) Die großen Dynastien und die charakteristischen Probleme zu ihrer Zeit
2) Die Folgen des Wiederaufstieges der Städte
3) Die Krisen des Zweiten Mittelalters
---------------------------------------------------------------------
Damit benutz Prof. Brunner in der Prüfung zu 90% Stoff aus der Vorlesung.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.