Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Fuchs - Religiöser Fundamentalismus

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Abulafia
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 06.Jan 2006, 15:43
Wohnort: wien

fragen vom 1. termin

Beitrag von Abulafia »

die fragen von heute - 1. prüfungstermin:
1. die erste frage war nach buchstaben aufgeteilt, wobei es glaub ich 4 oder 5 unterteilung in buchstaben mit jeweils einer anderen frage gab und man musste sich die frage aussuchen, in deren einteilung der anfangsbuchstabe des eigenen nachnamens fiel ](*,)
meine frage war: erklären Sie die Muslimbruderschaft.
dann gabs noch folgende fragen, die mir einfallen (also ungefährer wortlaut):
erkären Sie dischihadismus.
inwiefern gibt es im hinduismis fundamentalismus.
...
2. erläutern sie den vortrag der VO/des Readers der Ihnen am besten gefallen hat - 5 wichtigsten merkmale
3. erläutern sie den vortrag der VO/des Readers der Ihnen am schlechtesten gefallen hat - 5 wichtigsten merkmale
es durfte nur der prüfugnsbogen abgegeben werden, auf dem platz für antworten war.
lg caro [-o<
Benutzeravatar
emma
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 33
Registriert: Mo 09.Jan 2006, 11:01
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: wien

umfang der antworten?

Beitrag von emma »

aha, interessant! und wieviel platz war am prüfungsbogen? antworten sollten stichwortartig sein, oder das blablabla drumherum? :-k
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“