1. Luther und Zwingli - ein Vergleich
2. a) Wormser Reichstag 1521 - Planung und Verlauf
2. b) Augsburger Reichstag 1530 - Planung und Verlauf
3. Das Reich Karls V. - Idee und Wirklichkeit
(bei 2. Wahlmöglichkeit a) oder b) )
Ich war etwas ratlos was bei diesen doch sehr allgemein formulierten Fragen erwartet wurde, aber es war wohl beabsichtigt dass man eher mehr als weniger antworten kann. Bin gespannt wie die Beurteilung ausfällt.
Die übrigen Prüfungstermine werden laut Prof. Kohler nur mündlich stattfinden.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Kohler - VO Geschichte der Reformation 1517 - 1555
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien