Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Kappeler - VO Das asiatische Russland

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Kappeler - VO Das asiatische Russland

Beitrag von Starbuck »

VO Das asiatische Russland, WS 05/06 (E3, R4, LAGE3 [D700/N od. D610])
1. Termin Do. 26. Jän. 06, 17-19 Uhr, Hörsaal d. Inst.

2. Termin Fr. 17. März 06, 10-11 Uhr, Hörsaal d. Inst.

3. Termin Fr. 12. Mai 06, 10-11 Uhr, Hörsaal d. Inst.

4. Termin Mo. 26. Juni 06, 09.30-10.30 Uhr, Hörsaal d. Inst.


Skript im Downloadbereich vorhanden!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

spät aber doch, die Prüfungsfragen vom 17.3.: 2 Fragen waren zu beantworten, eine auch in Stichworten möglich

1. Skizzieren Sie die Besiedlung Russisch-Asiens durch Europäer vom 17. - 20. Jh (Etappen, Zielräume, Wirtschaftsformen)

2. Vergleichen Sie die Politik des Zarenreiches und der Sowjetunion gegenüber den nichtchristlichen Religionen in Sibirien und Mittelasien

3. Nennen Sie die heutigen Nationen und Republiken Mittelasiens. Wie sind die Nationen und Republiken entstanden?

4. Welche ökologischen Probleme gab es in Sibirien und Zentralasien im 19. und 20. Jh und welche Folgen hatten sie?
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“