Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

W3 - Grandner - Einführung in die Globalgeschichte

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Florian

W3 - Grandner - Einführung in die Globalgeschichte

Beitrag von Florian »

hat jemand von euch schon die Prüfung gemacht?
was für Fragen sind denn gekommen??
danke
Florian
teddy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 01.Sep 2005, 7:03

Beitrag von teddy »

Die Einführung in Globalgeschichte bei Komlsoy und Kaller-Dietrich; zur Prüfung.

Die Prof. Kaller-Dietrich hat heute gesagt, wir können Texte und "was wir so mitgeschrieben haben" zur Prüfung mit nehmen - was heisst das jetzt, können wir tatsächlich alle Unterlagen mit haben, und die bei der Prüfung auch verwenden?

Was für Fragen da kommen, hab ich überhaupt keine Ahnung!

lg,
teddy
romana
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 13:14
Wohnort: Wien

Beitrag von romana »

Ich hab diese Prüfung vor 2 Jahren gemacht und durfte die Unterlagen verwenden - die Fragen sind sehr allgemein gehalten und zu jeder ist ein kurzer Aufsatz zu schreiben - wirklich nicht wild.

MFG, Romana
teddy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 01.Sep 2005, 7:03

Beitrag von teddy »

Heisst das auch die GENAUE mitschrift und Folien von der Vorlesung? Das ist aber großzügig! Echt cool!
teddy
Gast

Beitrag von Gast »

welche bücher sind denn für die prüfung empfehlenswert? bzw. wo kann man eine mitschrift finden??
teddy
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 23
Registriert: Do 01.Sep 2005, 7:03

Beitrag von teddy »

kein Buch, online auf der hmpg gibt es einige Texte...
teddy
Gast

Beitrag von Gast »

sorry... kenn mich überhaupt nicht aus #-o - aber auf welcher homepage denn? ist die prüfung schwer zu schaffen?
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“