Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

modul/fwf

Freie Lehrveranstaltungen für den 1. und 2. Studienabschnitt aus z.B. Kunstgeschichte, Archäologie etc.
Antworten
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

modul/fwf

Beitrag von eridiyah »

also. ich habe ja bereits bewiesen, dass ich manches überlese ;)

also. zum modul. laut spl-homepage kann ich mir das frei zusammenstellen.. solangs in der richtigen zeitepoche ist.. ist das richtig? woran erkenn ich das, abgesehen vom titel? (oder muss es im titel explizit drinnstehen?)

und zu dem FWF: wenn ich bsp jetzt 2 sst germanistik oder keltologie machen muss.. geh ich dann einfach zur VO und lass mich vom professor anmelden oder wie? das überblick ich nämlich momentan garnicht =((

klein-ümsche bedankt sich wiedermal im voraus für die beantwortung ihrer fragen =)
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

aaalso...beim modul mittelalter ist es so, dass aus dem titel der lv hervorgehen muss, dass die lv zwischen 500 und 1500 spielt...gibt es denn bei anderen modulen auch so eine zeitbegrenzung??

und wenn du eine lv auf der germ besuchen willst, musst du dich auch anmelden, genauso wie hier. der link dazu wäre http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-germanistik/

beziehungsweise
http://www.univie.ac.at/Germanistik/
da sthen alle infos!
die keltologie-lvs rennen glaub ich auch noch über die germanistik

ich hoffe das war, was du wissen wolltest

;)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

--> laurea
:notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy: :notworthy:

ja danke =))
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

kein problem ;)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Freie Wahlfächer und Module“