Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Vorlesungsverzeichnis 2006

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

das wird auch noch alles dauern bis es fertig ist!

manchmal findet sich auf den seiten der instituten schon vorher die passende komplette info, vlg. AG
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

seid gestern sind endlich einige namen dabei, heute dürften sie alle ergänzt haben, hoffe aber, dass noch was dazukommt an lv's
lg verena
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Mittlerweile stehen so gut wie alle Namen im VO-Verzeichnis....

Aber ich hoffe, dass er immer noch nicht vollständig ist...es wird nämlich bisher nichts zu E1 und E5 angeboten!!!
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Also E1 - Vorlesungen gibts. Zumindest im VVZ der AG stehen VOs die als E1 angerechnet werden können.

Peter Siewert: "Geschichte und Kultur der Alten Welt" Di, Do 9:00-10:00 Hs. 34 HG
und
Ekkehard Weber: "Geschichte der Alten Welt im Überblick" Mo 8:00-10:00 Hs. 33 HG

E5? Es gibt doch nur E1-E4 :-k
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

stimmt ^^
es gibt a1-a5, und e/r 1-4..
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja...zwischenzeitlich hab ich auch herausgefunden, dass es E5 gar nicht gibt! :whistle:
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

*kopfkraul* und, beruhigter? :mrgreen:
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja, in doppelter Hinsicht....es wird doch etwas in Zeitgeschichte angeboten und ich muss ein Code weniger machen, als ich gedacht habe... :cool:
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Ledde hat geschrieben:Ja, in doppelter Hinsicht....es wird doch etwas in Zeitgeschichte angeboten und ich muss ein Code weniger machen, als ich gedacht habe... :cool:
hej. ich hab grad mit frau hein telefoniert, wegen meinem gk-m3 problem und sie sagte ich kann das m3 machen als grundkurs :) *freu* es is zwar net die gleich epoche, aber das thema passt meinte sie :) ach ich bin so dankbar dass es die frau hein gibt :)

@w2 - hast du schon rausgefunden welche vo das war, wo du mir erzählt hast die würdest gerne machen?
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Du machst also M3 beim Kappeler?

@W2: Es ist eine Blockveranstaltung, die von Ende April bis Anfang Mai geht:
070454 VO Vergleichende Revolutionsgeschichte der Frühen Neuzeit
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Std.
Klaus Vetter
Beginn: Dienstag, 25. April 2006, 17.00-21.00 Uhr im HS 16.
Weitere Termine:
Mittwoch, 26. April 2006, 16.00-20.00 Uhr im Elise-Richter-Saal; Donnerstag, 27. April 2006, 16.00-21.00 Uhr im HS 47;
Freitag, 28. April 2006, 9.00-13.00 Uhr im HS 16;
Dienstag, 2. Mai 2006, 17.00-21.00 Uhr im HS 16;
Online-Anmeldung ab 3. März 2006: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Weitere Informationen
Kapitel 7.01 W2; LA-W2 (D601); 3 ECTS
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

Ledde hat geschrieben:Du machst also M3 beim Kappeler?
sofern das anmeldesystem mich reinlässt - ja!

@w2, klingt intressant ... *kalender.suchen.geh* danke vielmals!!
http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben :)
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“