VO Sachse/Ash (WS 2005/06): „Kulturgeschichte des Atomzeitalters“ (schriftliche Prüfung)
1. Termin: 30. Jänner 2006, 18:00-20:00, HS 50, Uni-Hauptgebäude
2. Termin: 6. März 2006, 10:00-12:00, SE-Raum 1, Institut für Zeitgeschichte
weitere Termine werden noch bekanntgegeben
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Sachse/Ash - VO Kulturgeschichte des Atomzeitalters
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Sachse/Ash - VO Kulturgeschichte des Atomzeitalters
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Liebe StudentInnen,
diejenigen unter Ihnen, die zum 2. Prüfungstermin der Ringvorlesung "Kulturgeschichte des Atomzeitalters" am 06.März, 10 - 12h, im SR 2, Institut für Zeitgeschichte, antreten möchten, melden sich bitte bei mir bis 01.03.2006 per Email an.
Mit freundlichen Grüssen,
Irene Maria Leitner
irene.maria.leitner@univie.ac.at
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Liebe Studierende,
ich möchte Sie darüber informieren, dass der 3. und 4. Prüfungstermin der Ringvorlesung "Kulturgeschichte des Atomzeitalters" von M. Ash und C. Sachse (WiSe 2005/06) am 06. April (3. Termin) und am 22. Juni (4.Termin) stattfinden.
Beide Prüfungen werden jeweils von 10.00h - 12.00h im Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, abgehalten.
Bitte melden Sie sich für den dritten Termin bis zum 29. März, für den vierten Termin bis zum 14. Juni bei mir per Email an.
Mit freundlichen Grüssen,
Irene Maria Leitner
irene.maria.leitner@univie.ac.at
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde