Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Anmeldethread SS 2006

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ja dem kann i mi nur anschließen. 1. kommen bei gott net alle und 2. nehmen die leiter meist mehr leute auf.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Jupp...bisher hab ich nur von einem Fall gehört, wo der Lvleiter (Bruckmüller) gnadenlos außer den 25 geplanten Plätze keine weiteren Studenten in seinen Kurs gelassen hat.
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Aber man kann doch keinen Kurs mit 70, 80 Leuten machen oder?
Stop The World - I Want To Get Off.
Gast

Beitrag von Gast »

Aber oft kommen von den 80 nur z.b. 41 hin, weil sich der Rest keine Chancen ausrechnet, dann schauts schon besser aus, oder?
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

also i kenns von der krah, da sind beim ersten mal noch viele gewesen, da hat sie alle genommen und schon beim zweiten mal sind viele nimmer gekommen, spätestens wenn ma was machen muss oder sie sehen was der leiter verlangt sind viele scho weg gg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

werd mir das überlegen, bin momentan viel zu depremiert :???:
We all get to burn...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

:keks: :baer:
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

anmeldesystem 1
wongx 0

naja, beim zeitgeschichte grundkurs wenigstens platz 28, dsa könnte sich ausgehen

und beim grundkurs mittelalter ist es ein witz, der besteht aus 2 teilen, die extra gelistet werden, aber nur beide zusammen zählen als grundkurs
weil sie aber im gleichen abschnitt eingetragen sind, kann ich mich nur für eine von 2 notwendigen LV eintragen..

so ein käse
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Ich kann mit meiner Ausbeute mehr als nur zufrieden sein... Jetzt gilt es das selbstauferlegte Pensum auch im WM-Jahr *g* zu bewältigen :mrgreen:
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Jetzt muss ich mal ein bissi frust ablassen:

Ich brauch nur mehr prüfungsimmanente LVs fürs Modul Mittelalter. Also wollt ich mich unter anderem für M5 Niederkorn, M7 Brunner und E2 Schwarcz anmelden. Da diese Kurse auch als Teil des GK-MA fürs Lehramt anrechenbar sind, wurden diese Kurse im Anmeldesystem alle unter Grundkurs Mittelalter zur Anmeldung freigegeben.
Und jetzt konnte ich mich nur für einen der drei Kurse anmelden, weil man sich nur für einen GK-MA anmelden darf *GRUMMELKNURR*
Versteht mich nicht falsch, ich möchte keinen LA-Studenten die Plätze wegnehmen, aber unfair is es trotzdem, da diese Kurse ja nicht einmal Grundkurse sind.

@wonx...du hast diese probleme wohl aus der anderen richtung
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

jep ..

aber im grunde ist es das selbe.

zuerst die kurse wie blöd zu anderen uhrzeiten gesucht, und dann werden sie durch sowas unbuchbar gemacht.

und solche fehler sind eindeutig vermeidbar ..
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

stimm ich dir zu

vor allem, wenn man das vorher erfahren würde, dann könnte man sich darauf einstellen *grumpf*
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

so,bin zwar nahe am herzinfarkt,aber im endeffekt ist das semester gerettet.
in mehr als zwei Lvs reinzukommen sehe ich nach den heutigen Anmeldebedingungen(absturz,zeitüberschreitung beim verbindungsaufbau,...) schon als kleines wunder und gutes zeichen!
vielleicht passiert ja noch ein wunder und es kommen bei den restlichen lvs,in die ich gerne hineinkommen würde 20 leute einfach nicht zum ersten termin => bin extrem optimistisch *lol*

aber irgendwie kommts mir so vor, dass ich (wenn es mim anmelden für die lvs in den kommenden semestern genauso ist) mim studium fertig werde wenn ich schon Ururgroßmutter bin :shock:
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ich hab 17 lv vor.. inkl. wahlfächer.. harakiri? machbar? ich werds rausfinden

wenn ich nächste woche draufkomme, meld ich mich ab dann rückt wer von euch rauf [edit - tut leid, war vorher falsch ausgedrückt]
Zuletzt geändert von eridiyah am Fr 03.Mär 2006, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
[::all this pain is an illusion.]
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

17 lvs? viel spaß....wieviele sind prüfungsimmanent davon?
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“