Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

S1 Scharer WS 2005

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

S1 Scharer WS 2005

Beitrag von Martin »

wongx hat geschrieben: 1. termin

1. forschungsgebiete des historikers
2. einführungsvorlesung in das studium - sinnvoll, argumente dafür und dagegen
3. wozu die periodisierung der geschichte, was spricht dafür/dagegen
4. historische hilfswissenschaften und ihr bezug zum fach geschichte
5. quellen, einteilung und definierung

2. termin

1. warum ist es sinnvoll geschichte zu studieren

2. wozu die periodisierung der geschichte, was spricht dafür/dagegen

3. historische hilfswissenschaften und ihr bezug zum fach geschichte

4. sinn der geschichte der geschichtsforschung

5. genaue prüfung der quellen ist grundlegend für die historische forschung, nehmen sie dazu stellung
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“