Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anmeldethread SS 2006
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Stephanos
- Centurio
- Beiträge: 156
- Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
genau deswegen kann dieses anmeldesystem nicht funktionieren, da sich manche leute einfach für unzählige lvs anmelden und dann eh nicht alles machen (können). es ist natürlich nicht möglich, dass du deinen platz quasi versteigerst; wenn du nicht hingehst, wirst du einfach von der liste gelöscht und die hinter dir rücken auf. gratuliere jedenfalls zu deiner großartigen idee, wenn das schule macht, schauts lustig aus.eridiyah hat geschrieben:ich hab 17 lv vor.. inkl. wahlfächer.. harakiri? machbar? ich werds rausfinden
wenn ich nächste woche draufkomme, ich krieg das nicht hin stell ich rein welche kurse ich nicht besuchen werde, und kann dann jemanden von euch das nächste mal eintragen? ich hoff das wird jetzt keine keilereien geben

- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
- wongx
- Centurio
- Beiträge: 153
- Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
warum, wenn man sich dahinterklemmt sind 8 kurse sicher zu schaffen .. eridiyah ist sicher nicht die erste die unter mindeststudienzeit studieren wird (so wies im moment danach aussieht
)
finds jedenfalls schade dass sich die studenten anscheinend selbst die schuld daran geben, wenn die kurse übrebucht sind.
schauts euch doch mal um in dem anmeldesystem
es gibt kaum etwas, dass nicht überbucht ist,
das angebot ist zwar groß, reicht aber anscheinend noch immer nicht für alle die auch dafür bezahlen ..
und du kannst dich ruhig auch einloggen, keiner wird dich wegen deiner meinung lynchen

finds jedenfalls schade dass sich die studenten anscheinend selbst die schuld daran geben, wenn die kurse übrebucht sind.
schauts euch doch mal um in dem anmeldesystem
es gibt kaum etwas, dass nicht überbucht ist,
das angebot ist zwar groß, reicht aber anscheinend noch immer nicht für alle die auch dafür bezahlen ..
und du kannst dich ruhig auch einloggen, keiner wird dich wegen deiner meinung lynchen

Zuletzt geändert von wongx am Fr 03.Mär 2006, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich möchte, und bin sicher ich kann.. immerhin gehör ich zu denen die sich sofort abmelden wenns nicht geht und nicht ihren platz reserviert lassen obwohl sie schon längst wissen, dass es sich zeitlich nicht ausgehtStephanos hat geschrieben: genau deswegen kann dieses anmeldesystem nicht funktionieren, da sich manche leute einfach für unzählige lvs anmelden und dann eh nicht alles machen (können). es ist natürlich nicht möglich, dass du deinen platz quasi versteigerst; wenn du nicht hingehst, wirst du einfach von der liste gelöscht und die hinter dir rücken auf. gratuliere jedenfalls zu deiner großartigen idee, wenn das schule macht, schauts lustig aus.
und das mit dem versteigern.. war nett gemeint. dass es nicht klappt hätt ich mir denken können
was ich damit mache, anrechnen, was machst du mit denen? vo's belegt ich auch... wenn sie die anzahl beschränken, okay, aber dann von vorhinein. ich will mein studium fertigkriegen, das ist alles. genau wie alle anderen.. wenn sies beschränken, okay.Anonymous hat geschrieben:8 Ku pro Semester in einer Studienrichtung sollte von vornherein ausgeschlossen sein, was machst du mit diesen ganzen prüfungsimmanenten? Es gibt auch VOs. Vielleicht sollte langsam wirklich auch die Anzahl der möglichen Kurse pro Student beschränkt werden
[::all this pain is an illusion.]
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Ehemalige
- Beiträge: 518
- Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
wo steht denn der vorgesehene mix drinnen.. ich steig gern von einigen aus wenns euch beruhigt und anderen hilft
außerdem nimmt immer JEMAND jemand ANDEREM was weg. mir habens den dinzelbacher weggenommen, tja? ich kann auch nichts dafür, wenn wir alle das gleiche zahlen müssen und nur einige da und hier hin dürfen.. ich denk die meisten profs sehen das auch ein (außerdem kriegen sie pro student mehr honorar) und nehmen noch leute auf.
meine rechnung verläuft ca so
50 sst> 25 lv
1. sem. 8>4
fehlen 42 sst > 21 lv=7/sem PFLICHT
36 sst=18lv/7sem= ca 3-4/sem modul
12 sst=6 lv/7 sem = 1-2/sem wahl
da ich weiß, das ich im wise wenig zeit haben werde, zieh ich paar vom nächstem semester vor, das ist das ganze drumherum..
außerdem beleg ich einige lv NICHT auf der geschichte, dementsprechend.. könnt man meinen, ich wäre im üblichen mix drinnen *g*

meine rechnung verläuft ca so
50 sst> 25 lv
1. sem. 8>4
fehlen 42 sst > 21 lv=7/sem PFLICHT
36 sst=18lv/7sem= ca 3-4/sem modul
12 sst=6 lv/7 sem = 1-2/sem wahl
da ich weiß, das ich im wise wenig zeit haben werde, zieh ich paar vom nächstem semester vor, das ist das ganze drumherum..
außerdem beleg ich einige lv NICHT auf der geschichte, dementsprechend.. könnt man meinen, ich wäre im üblichen mix drinnen *g*
Zuletzt geändert von eridiyah am Fr 03.Mär 2006, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
[::all this pain is an illusion.]
Ja aber in diesem Semster müssen andere wegen ihr umdisponieren und wenn sie weg ist, gibt's scho wieder andere die das machen. Warum studieren eigentlich manche wirklich nur in dem sie KUs belegen, sind VOs so schwer, oder lieben sie den Schulklassenähnlichen Charakter?Leon_der_Profi hat geschrieben:man kanns auch andersrum sehen: wer sich immer doppelt soviel aufhalst wie andere, wird auch entsprechend früher weg sein und somit gar keine Kurse mehr in Anspruch nehmen....
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Nur nicht aufregen eridiyah, das ist eh dein gutes Recht, mach nur weiter so ich hoffe du hast dir nicht zuviel aufgehalst. Das Problem liegt sicher am Angebot, zum Beispiel werden immer zuviele Plätze für Seminare und Forschungsseminare angeboten, warum könnte man da nicht auf die Kurse umschichten, wenn sie so beliebt sind?
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: