Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Standardwerke für das Studium
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Standardwerke für das Studium
mich würde interessieren, war ihr alles so zu hause habt.
ich bild mir stets ein ich hab zuwenig werke, die v.a. "allgemeine geschichte" betreffen - so überblickswerke
ich bild mir stets ein ich hab zuwenig werke, die v.a. "allgemeine geschichte" betreffen - so überblickswerke
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Lena3980
- Ehemalige
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien - Gmünd
Birgit hat Folgendes geschrieben:
überblickswerke hab ich (wenn es nach meinem bücherregal geht, das vor kurzem fast zusammengebrochen wäre) viel zu viele zuhause
noch während meiner schulzeit hab ich mir eingebildet ich muss unmengen an geschichtsbüchern kaufen, ich war schon richtiggehend süchtig nach den büchern
angefangen von der propyläen weltgeschichte bis zur fischer weltgeschichte weiter über die bertelsmann weltgeschichte bis hin zur geschichte der menschheit von donauland und weiter zu mehreren überblickswerken des chronik-verlags und weiß ich was noch für überblickwerken, die ich noch bei meinen eltern "lagern" hab ist alles da
allerdings bild ich mir immer ein, dass es irgendwo in den weiten des buchuniversums eine geschichtsreihe
geben muss, die das über-drüber-werk ist, allerdings hab ich es bis dato nicht gefunden, vielleicht hat ja jemand nen tipp für mich
lg und nen schönen samstag-abend wünsch euch
verena
mich würde interessieren, war ihr alles so zu hause habt.
ich bild mir stets ein ich hab zuwenig werke, die v.a. "allgemeine geschichte" betreffen - so überblickswerke
überblickswerke hab ich (wenn es nach meinem bücherregal geht, das vor kurzem fast zusammengebrochen wäre) viel zu viele zuhause
noch während meiner schulzeit hab ich mir eingebildet ich muss unmengen an geschichtsbüchern kaufen, ich war schon richtiggehend süchtig nach den büchern
angefangen von der propyläen weltgeschichte bis zur fischer weltgeschichte weiter über die bertelsmann weltgeschichte bis hin zur geschichte der menschheit von donauland und weiter zu mehreren überblickswerken des chronik-verlags und weiß ich was noch für überblickwerken, die ich noch bei meinen eltern "lagern" hab ist alles da
allerdings bild ich mir immer ein, dass es irgendwo in den weiten des buchuniversums eine geschichtsreihe
geben muss, die das über-drüber-werk ist, allerdings hab ich es bis dato nicht gefunden, vielleicht hat ja jemand nen tipp für mich
lg und nen schönen samstag-abend wünsch euch
verena
Zuletzt geändert von Lena3980 am Do 02.Mär 2006, 9:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
das mit dem bücherwahn kommt mir bekannt vor....
überblickswerke hab ich gar nicht so viel zu haus...ich borg die meißten bücher, die ich brauch aus
was ich an überblickswerk am wichtigsten finde ist der dtv-weltgeschichteatlas; das war wirklich eine gute anschaffung, die sich schon oft bezahlt gemacht hat
ansonsten nutze ich sehr häufig die mgh und das lma, aber das gibts ja zum glück beides online
überblickswerke hab ich gar nicht so viel zu haus...ich borg die meißten bücher, die ich brauch aus
was ich an überblickswerk am wichtigsten finde ist der dtv-weltgeschichteatlas; das war wirklich eine gute anschaffung, die sich schon oft bezahlt gemacht hat
ansonsten nutze ich sehr häufig die mgh und das lma, aber das gibts ja zum glück beides online

...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich hab sehr viel an überblickswerken zu hause ... z.b. kulturfahrplan, vocelka, zöllner .... etc. .... und dann relativ viel fachliteratur (im kleinen rahmen und meinen interessensgebieten)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
bin nach wie vor auf der suche nach einem guten aber nicht zu teuren weltgeschichte atlas. der dtv wär wahrscheinlich eh gscheit, aber ich schau ma dann immer ewig diese ganz tollen und aufgemotzen an, die sind dann wieder sehr teuer. ausserdem wär ein solcher atlas mit besonderem österreichbezug interessant.
vielleicht hat wer den ultimativen tip.
lg schmoo
vielleicht hat wer den ultimativen tip.
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Lena3980
- Ehemalige
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien - Gmünd
den dtv kann ich dir nur empfehlen, vor allem ist er recht günstig. nen atlas mit ö-bez. hab ich zufällig bei meiner sister im zimmer gefunden.schmoo hat geschrieben:bin nach wie vor auf der suche nach einem guten aber nicht zu teuren weltgeschichte atlas. der dtv wär wahrscheinlich eh gscheit, aber ich schau ma dann immer ewig diese ganz tollen und aufgemotzen an, die sind dann wieder sehr teuer. ausserdem wär ein solcher atlas mit besonderem österreichbezug interessant.
vielleicht hat wer den ultimativen tip.
lg schmoo
Der große Bildatlas zur Geschichte Österreichs von Wilhelm J. Wagner (Wissenschaftliche Beratung: Prof. Wolfdieter Bihl) ist allerdings schon aus dem 95er jahr und bei donauland erschienen.
Knaurs historischer Weltatlas ist auch ganz gut, den hat die bolognesse mal vor x-sem. in der einführungsvo beworben, weil den der a&m ganz günstig hatte (ca. € 20,- oder so).
lg verena
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
Ja ich habe auch massenhaft Geschichtsbücher zu hause. Angefangen über die üblichen Überblicke, Vocelka, dtv, 2 Bde Österr. Geschichte, Geschichte der Wikinger, des Mittelaters, der Kreuzzüge, der Kelten, einiges von Donauland, Weltatlas, Historische Romane, einiges von Beck, Europas Mitte um 1000 3 Bände...
mein bücherregal is scho total überfüllt gg und es wird immer mehr...
lg
mein bücherregal is scho total überfüllt gg und es wird immer mehr...
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
glaubst bei mir schaut es anders aus .... ich hab auhc nen berg bücher die nicht geschichte behandeln ... krimis ... ich warte auf den tag an dem das regal zusammebricht unter all der buchstabenlast
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
da sag i meinem vater, ich brauche ein regal gg der is tischler. das sollte jeder geschichtestudent in der familie haben gg ein maßgeschneidertes, doppelt verstärktes regal hat schon was für sich gg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich hab 4 große regale vom ikea die an der wand verankert sind ..... und vollkommen überfüllt.
baut dein papa auch außerhalb es fensters noch bibliotheken an? ROFL
baut dein papa auch außerhalb es fensters noch bibliotheken an? ROFL
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
regale wären nicht mein problem...ich brauch eine wohnung, in der ich meinen derzeitigen bestand unterbringen kann...und wenn dann noch die bücher meines freundes dazukommen...ui...mindestens 80m²Michael79 hat geschrieben: das sollte jeder geschichtestudent in der familie haben gg ein maßgeschneidertes, doppelt verstärktes regal hat schon was für sich gg
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ja also mein traum wäre ja immer noch eine eigene bibliothek und da ich dazu ja noch buch-sammler bin von alten ausgaben und extrem-leser von krimis..... naja im moment bin ich brav weil ich an meiner literaturliste für die germ diplomprüfung arbeite und der großteil der werke ist existent und so langweilig, dass man eh zu sonst nichts zum lesen kommt. *gähn*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Lena3980
- Ehemalige
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien - Gmünd
Buchempfehlung
Hab's grad von der Post geholt
, hab's allerdings bei lion.cc bestellt, da ich einige Bd. schon daheim hatte. Bei amazon gibt's die Bücher ebenfalls einzeln zu bestellen. Pro Bd. sind ca. € 10,- fällig.
Wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!!! Nur weiterzuempfehlen!!!
Quelle: http://www.damals-medienservice.de/pd16 ... tegoryId=9Eine „epochale“ Geschichte des Menschen.
Diese unter der Ägide namhafter Historiker entstandene 10-bändige Reihe hat neue Standards gesetzt. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die alltägliche Lebenswelt des Menschen der jeweiligen Epoche sowie die Entwicklung verschiedener Sozialtypen. Jetzt ist die Reihe komplett als gebundene Sonderausgabe mit einem Preisvorteil von EUR 200,- erhältlich.
Sergio Donadino (Hg.): Der Mensch des Alten Ägypten.
Jean-Pierre Vernant (Hg.): Der Mensch der griechischen Antike.
Andrea Garin (Hg.): Der Mensch der römischen Antike.
Jacques LeGoff (Hg.): Der Mensch des Mittelalters.
Eugenio Garin (Hg.): Der Mensch der Renaissance.
Rosario Villari (Hg.): Der Mensch des Barock.
Michel Vovelle (Hg.): Der Mensch der Aufklärung.
François Furet (Hg.): Der Mensch der Romantik.
Heinz-Gerhard Haupt (Hg.): Der Mensch des 19. Jahrhunderts.
Heinz-Gerhard Haupt (Hg.): Der Mensch des 20. Jahrhunderts.
10 Bände, zusammen 3.882 Seiten, Sonderausgabe, gebunden.
Hab's grad von der Post geholt

Wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!!! Nur weiterzuempfehlen!!!
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty
über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty
über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
- Michael79
- Ehemalige
- Beiträge: 1210
- Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
- Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
- Wohnort: Wien/Kärnten
beim bücherzentrum bekommst die bücher auch, um 10 euro der band.
lg
lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Robert Göbl
http://numismatik.univie.ac.at/
Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)