VO Grundkurs Mittelalter, Teil 1; gem. m. dem Kurs LAGM2 (M7) im SS 2006 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Mittelalter mit bes. Berücksichtigung der Methode "Historische Hilfswissenschaften" anrechenbar, Mittwoch, 17.00-19.00 Uhr im Gemeinsamen Seminarraum Geschichte, E2, A2; LAGE2, LAGA2, LAPE2 (D323) (anrechenbar für das Modul Umweltgeschichte)
1. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch, 25. Jänner 2006, 17.00-19.00 Uhr im Gemeinsamen Seminarraum Geschichte.
2. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch, 1. März 2006, 17.00-19.00 Uhr im Gemeinsamen Seminarraum Geschichte.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
3. Prüfungstermine (mündlich): nach Vereinbarung in den Sprechstunden.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Brunner - VO/GK Mittelalter (Teil 1)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Brunner - VO/GK Mittelalter (Teil 1)
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- malleus_maleficarum
- Centurio
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: VIENNA XVII.
und hier die fragen der 2.Prüfung
Gruppe A
1) Die Rolle der lateinischen Sprache im Mittelalter
2) Der Umgang mit Schriftlichkeit im Mittelalter
3) Dr Zugang zu Bildung im Mittelalter
Gruppe B
1) Kaiser und Könige in Europa
2) Königtum und Fürsten
3) Kirche und Reich
Gruppe C
1) Die Entwicklung der Städte
2) Formen der Religiosität
3) Adel und Ministerialität
Falls man eine rezension geschrieben hat, kann man eine der drei fragengruppen abwählen. es muss immer nur eine frage aus einer der drei gruppen beantwortet werden!
z.B.: 2A; 3B; 1C
bei Rezension: 2B; 3C
Gruppe A
1) Die Rolle der lateinischen Sprache im Mittelalter
2) Der Umgang mit Schriftlichkeit im Mittelalter
3) Dr Zugang zu Bildung im Mittelalter
Gruppe B
1) Kaiser und Könige in Europa
2) Königtum und Fürsten
3) Kirche und Reich
Gruppe C
1) Die Entwicklung der Städte
2) Formen der Religiosität
3) Adel und Ministerialität
Falls man eine rezension geschrieben hat, kann man eine der drei fragengruppen abwählen. es muss immer nur eine frage aus einer der drei gruppen beantwortet werden!
z.B.: 2A; 3B; 1C
bei Rezension: 2B; 3C
We all get to burn...