Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Komlosy - RingVO Grenzen im globalen Vergleich

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Komlosy - RingVO Grenzen im globalen Vergleich

Beitrag von Starbuck »

Liebe KommilitonInnen,
Sie haben sich für die RinVO "Grenzen im globalen Vergleich" angemeldet. Da die Kapazität des Hörsaals 31 für die große Zahl der Angemeldeten nicht ausreicht, wird die LV am 8.3. in das AUDI MAX der Univ. Wien - Hauptgebäude, Erdgeschoß - verlegt.
Damit ändert sich auch die Beginnzeit: 16.30 - 18.00 Uhr.

Bitte um verlässliches Erscheinen, um eine realistische Planung für das Semerster vornehmen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Komlosy

P.S. Das Buch zur VO (Becker/Komlosy, Grenzen weltweit)kann im Buchhandel, am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, im Sekretariat der Internationalen Entwicklung sowie in der LV selbst erworben werden.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

jetzt kann ich bei der vo nimma dabei sein :( .. die geänderten zeiten haun mir den stundenplan zusammen
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich sag nur, dass da auch ein großer hörsaal möglich ist .... *schnauf*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

anscheinend gehts ja doch - größere hörsääle zu vergeben
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ui...da kann ich jetzt wiederum hin...ich werd mal gleich vorbei schauen!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

hmmm... jetzt muss ich abwägen... entweder in einf. in die erwachsenenbildung gehen oder diese vo ...
hmmmmmmmmm *grübel* ....könnt nämlich nur alle zwei wochen zur vo..
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
claudschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: So 29.Jan 2006, 15:37
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: wiener untergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von claudschi »

hallo.

hab leider nicht zum geänderten termin ins audi.max kommen können. könnte jemand bescheid sagen, was sie jetzt vereinbart haben bzgl uhrzeit, ort und wie streng es mit der 100-teilnehmer-grenz gehandhabt wird?

thx für infos, liebgruß claudia.
st josh

Beitrag von st josh »

vo findet weiter im audimax von 1630-1800 statt. prüfungsgrundlage ist das buch "grenzen weltweit" (nächste woche in der vo zu erwerben u.a.), falls jmd nicht anwesend sein kann.

1.prf: 21.6. hs 31
2.prf: 28.6. audimax

3 fragen, die knapp u präzise zu beantworten sind, 20-30 min Zeit, keine auswahlmöglichkeit bei der beantwortung der fragen

mfg
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Birgit hat geschrieben:hmmm... jetzt muss ich abwägen... entweder in einf. in die erwachsenenbildung gehen oder diese vo ...
hmmmmmmmmm *grübel* ....könnt nämlich nur alle zwei wochen zur vo..
Es wird sicherlich kein Problem sein die Prüfung zu machen, wenn Du Dich nur durch das Buch vorbereitest!!!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

das ist ne möglichkeit :mrgreen:
darf ich dich dann am freitag abend nerven, was in der 1. vo so gesagt wurde *liebschau*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Bei der Vorbesprechung ist wohl nicht gelaufen...Nachdem eine Stunde lang darüber diskutiert wurden ist, ob nun genügend Leute kommen oder eben nicht und sie dann doch in einen kleineren Hörsaal gehen, bin ich geflüchtet. Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass da überhaupt noch was Relevantes gesagt wurden ist...aber ich kann mich erkundigen!
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

bin zwar auch nach ner halben h geflüchtet, aber es ist nix wichtiges gesagt worden. das buch reicht sicher um die prüfung zu bestehen.
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

na dann mach ma forumstreffen bei der prüfung :)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
claudschi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 29
Registriert: So 29.Jan 2006, 15:37
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: wiener untergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von claudschi »

hallo.
bin so frei und poste mal den beitrag von jasmin ausm IE-forum, sie hat alles von der ersten einheit zusammengefasst :)
damit sollte alles gesagt sein...

jasmin ausm IE-forum hat geschrieben:ALSO für die Zukunft:

Ort: Audimax
Zeit: 16.30 - 18.00 Uhr

Anmeldung über die Geschichtehomepage und deren Anmeldesystem. Keine Sorge, es gibt keine Beschränkung und die Anmeldung dient nur der Administration. Wer auf der Liste (egal ob Fixplatz oder Warteliste) steht, bekommt Informationen via Email, so es welche gibt. (also falls sich doch noch mal was ändert, was aber nicht geplant ist!, oder so)

Prüfung:
3 Fragen
keine Wahlmöglichkeit
Kombinationswissensfragen (was auch immer das sein soll Smile
keine Essays, kein MC
sondern kurze schriftliche Beantwortung
mehr wurde dazu nicht gesagt

Prüfungstermin:
1. am 21. 6. zum ursprünglichen Zeitpunkt 15.00 im ursprünglichen HS31 --> dieser Termin ist für all jene, die auf Grund terminlicher Überschneidungen nicht am 2. Termin können(ob das jetzt wirklich der zweite oder wie bei der ÖkonomieVO beide gemeinsam der erste Termin sind, ist noch nicht klar)
2. am 28.6., Audimax 16.30 (also in der letzten Einheit!)

Prüfungsstoff:
Buch UND VO !!!!!
zwei Vorträge sind nicht im Buch, 3 (oder so) nicht in der VO --> ALLES ist Stoff.
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke!!! :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“