Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO EU (D.Stiefel)
VO EU (D.Stiefel)
hallo leute ,
wie schauts aus mit dieser vo.würd die gern als wahlfach machen, da ich powi studiere. hab aber leider wirklich gleichzeitig ein proseminar.
wie ist die vo? gibts ein skript oder ähnliches?????
wie schauts aus mit prüfungsmodalitäten?
bitte um antwort.
mfg
wie schauts aus mit dieser vo.würd die gern als wahlfach machen, da ich powi studiere. hab aber leider wirklich gleichzeitig ein proseminar.
wie ist die vo? gibts ein skript oder ähnliches?????
wie schauts aus mit prüfungsmodalitäten?
bitte um antwort.
mfg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 08.Mär 2006, 19:31
Hallo.
Bin auch kein Geschichtestudent, sondern ebenfalls bei der Powi beheimatet.
Habe letztes SS schon bei Stiefel die Weltwirtschaftsgeschichte im 20.Jh. gemacht und war ziemlich begeistert. Sein Stil ist super, die Vorträge spanndend und informativ.
Es gibt eine Zwischenprüfung am 4. April die verpflichtend zu machen ist. Quasi damit der Hörsaal sich leert.
Dann gibts im Juni eine schriftliche Endprüfung. Wie es mit weiteren Terminen ist weiß ich nicht, aber angeblich sind die alle mündlich. Die Prüfung in der VO SS05 von ihm fand ich recht leicht. Nicht wirklich sonderlich viel zu lernen.
Mitschrift gibts - von mir.
Nix offizielles natürlich, sondern nur meine persönlichen Notizen.
Wird laufend aktualisiert:
http://www.unet.univie.ac.at/~a0306523/ ... iften.html
Bin auch kein Geschichtestudent, sondern ebenfalls bei der Powi beheimatet.

Habe letztes SS schon bei Stiefel die Weltwirtschaftsgeschichte im 20.Jh. gemacht und war ziemlich begeistert. Sein Stil ist super, die Vorträge spanndend und informativ.
Es gibt eine Zwischenprüfung am 4. April die verpflichtend zu machen ist. Quasi damit der Hörsaal sich leert.

Dann gibts im Juni eine schriftliche Endprüfung. Wie es mit weiteren Terminen ist weiß ich nicht, aber angeblich sind die alle mündlich. Die Prüfung in der VO SS05 von ihm fand ich recht leicht. Nicht wirklich sonderlich viel zu lernen.
Mitschrift gibts - von mir.

Nix offizielles natürlich, sondern nur meine persönlichen Notizen.
Wird laufend aktualisiert:
http://www.unet.univie.ac.at/~a0306523/ ... iften.html
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
Hallo!
Erstmals Danke Flooce für die Mitschrift.
Anzumerken sind noch die Literaturangaben:
Frank R. Pfetsch, Die Europäische Union. Eine Einführung, 2. Auflage, UTB Wissenschaft, München 2001
Paul Luif, Österreich und die Europäische Union, in: Dachs u.a. (Hrsg.), Politik in Österreich. Das Handbuch, Manzsche Verlags- Universitätsbuchhandlung, Wien 2006, S. 862-883
Grüße
Lesbutmuch
Same here!!!flooce hat geschrieben:Hallo.
Bin auch kein Geschichtestudent, sondern ebenfalls bei der Powi beheimatet.

Erstmals Danke Flooce für die Mitschrift.
Anzumerken sind noch die Literaturangaben:
Frank R. Pfetsch, Die Europäische Union. Eine Einführung, 2. Auflage, UTB Wissenschaft, München 2001
Paul Luif, Österreich und die Europäische Union, in: Dachs u.a. (Hrsg.), Politik in Österreich. Das Handbuch, Manzsche Verlags- Universitätsbuchhandlung, Wien 2006, S. 862-883
Grüße
Lesbutmuch
Zuletzt geändert von lesbutmuch am Di 21.Mär 2006, 9:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 13.Dez 2005, 15:23
ma das mit einer zwischenprf is aber blöd, weil mich der inhalt der vo echt interessiern würde und ich aber grad am 4.4. nicht hingehn kann. aber vielleicht versuch ich es, wenn mir vielleicht wer sagen würd, wie das genau mit der prf. ausschaut? also bitte bitte sagt mir, wie die ausschaut?? und wird die die ganze einheit dauern?? weil wenn sie nur kurz am anfang ist, könnte ich ja nachher gleich ins ps gehn,
bitte um weise tipps, lg
bitte um weise tipps, lg
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
Die Zwischenprüfung dauert eine 3/4 Stunde. Wie sie ausschaut und ob Sie gleich am Beginn ist weiß ich aber leider nicht!angelina hat geschrieben:also bitte bitte sagt mir, wie die ausschaut?? und wird die die ganze einheit dauern?? weil wenn sie nur kurz am anfang ist, könnte ich ja nachher gleich ins ps gehn,
bitte um weise tipps, lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10.Mär 2006, 12:36
Gibts eine Mitschrift vom 2.Termin?flooce hat geschrieben:Hallo.
Mitschrift gibts - von mir.
Nix offizielles natürlich, sondern nur meine persönlichen Notizen.
Wird laufend aktualisiert:
http://www.unet.univie.ac.at/~a0306523/ ... iften.html
- lesbutmuch
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 17:21
- Wohnort: Heillligenstadt
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Findet statt, behandelt wird "Die Entwicklung seit Mitte der 1980er Jahre".
Hier der ganze Semesterplan:
7. März
Was ist Europa? - Integrationsversuche vor 1945
14.März
Die Gründungsphase 1945 - 1958
Politische Diskussion und Entwicklung
21.März
Europhobie und Eurosklerose 1958 - 1985
28.März
Die Entwicklung seit Mitte der 1980er Jahre
4.April - Zwischenprüfung
25.April entfällt
2. Mai entfällt
9. Mai
Institutionen - Wie funktioniert die EU
16.Mai
Agrarpolitik
23.Mai
Wirtschafts- und Währungspolitik
30.Mai
Außenpolitik, Sicherheitspolitik und Justiz
13.Juni
Was ist die EU? - Die Verfassungsdiskussion
20. Juni
Österreich und die Europäische Union
27.Juni - Endprüfung
Hier abrufbar:
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link
Hier der ganze Semesterplan:
7. März
Was ist Europa? - Integrationsversuche vor 1945
14.März
Die Gründungsphase 1945 - 1958
Politische Diskussion und Entwicklung
21.März
Europhobie und Eurosklerose 1958 - 1985
28.März
Die Entwicklung seit Mitte der 1980er Jahre
4.April - Zwischenprüfung
25.April entfällt
2. Mai entfällt
9. Mai
Institutionen - Wie funktioniert die EU
16.Mai
Agrarpolitik
23.Mai
Wirtschafts- und Währungspolitik
30.Mai
Außenpolitik, Sicherheitspolitik und Justiz
13.Juni
Was ist die EU? - Die Verfassungsdiskussion
20. Juni
Österreich und die Europäische Union
27.Juni - Endprüfung
Hier abrufbar:
http://online.univie.ac.at/vlvz?lvnr=07 ... e=inf_link
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 16.Dez 2005, 17:58
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
wollte fragen, ob mir jemand die heutige mitschrift schicken kann? (rechris@gmx.at)
war gestern nach der UNO-Prüfung noch a bissl feiern und habs heute leider nicht hingeschafft!
bin auch gerne bereit, die anderen termine zum kopieren zur verfügung zu stellen.
SG
war gestern nach der UNO-Prüfung noch a bissl feiern und habs heute leider nicht hingeschafft!
bin auch gerne bereit, die anderen termine zum kopieren zur verfügung zu stellen.
SG
"Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zurecht Sklave!" (Aristoteles)
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das wird schwer gehen ohne Mailadresse...außerdem hast Du bereits 4mal als Gast gepostet..Anonymous hat geschrieben:konnte gestern leider auch nicht gehen......schließe mich hier gleich mal an........
solltest Du allerdings der User "puck" sein, bitte ich Dich, Dich einzuloggen. Herzlichen Dank!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 08.Mär 2006, 19:31
HALLO
Die 2te Einheit wird noch rechtzeitig vor der Zwischen-Prüfung hochgeladen.
Ich leider die dritte Einheit vom jetzigen Dienstag (21.3.2006) versäumt. Wäre super wenn jemand hier eine gute Mitschrift hat, damit am Ende eine vollständige Mitschrift/Skript entsteht.
BITTE MELDEN wenn ihr eine Mitschrift von diesem Tag habt. Vielleicht könntet ihr mir diese zukommen lassen.

Danke und liebe Grüße.
Die 2te Einheit wird noch rechtzeitig vor der Zwischen-Prüfung hochgeladen.
Ich leider die dritte Einheit vom jetzigen Dienstag (21.3.2006) versäumt. Wäre super wenn jemand hier eine gute Mitschrift hat, damit am Ende eine vollständige Mitschrift/Skript entsteht.
BITTE MELDEN wenn ihr eine Mitschrift von diesem Tag habt. Vielleicht könntet ihr mir diese zukommen lassen.

Danke und liebe Grüße.