Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Irish History from Ancient to the Present (McLoughlin)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 10.Mär 2006, 12:36
Irish History from Ancient to the Present (McLoughlin)
Irish History from Ancient to the Present (McLoughlin):
War jemand bei der ersten VO? Ich musste leider Arbeiten, bin dann aber relativ regelmäßig anwesend!
Was wurde zur Prüfung gesagt? Was sollte man sonst noch wissen??
Vielen vielen Dank!
no_plan
War jemand bei der ersten VO? Ich musste leider Arbeiten, bin dann aber relativ regelmäßig anwesend!
Was wurde zur Prüfung gesagt? Was sollte man sonst noch wissen??
Vielen vielen Dank!
no_plan
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 01.Dez 2005, 22:49
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- alcie
- Ehemalige
- Beiträge: 1147
- Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien/tulln
ich würd die vo sogern besuchen, aber nein ich hab zur gleichen zeit was andres
würd mich wirklich sehr intressieren ... ach ... 


http://anglistikforum.com
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben
-----------------------------------------------
genug is wenn wir 10 cola-weiß vertragen und 11 getrunken haben

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
@alcie: wennst literatur mal lesen willst über IRA od. michael collins, da hab ich das eine oder andere im regal stehen, auf englisch versteht sichalcie hat geschrieben:ich würd die vo sogern besuchen, aber nein ich hab zur gleichen zeit was andreswürd mich wirklich sehr intressieren ... ach ...
wer geht denn jetzt regelmäßig dort hin? ich komme auf alle fälle am mittwoch

"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
no problem .... die mails von ihm hab ich, werd ich ausdrucken und mal schaun was er im seminar einst dazu gemacht hat
ich mag ihn ja total, ein lieber mensch, sehr freundlich und hilfsbereit!

ich mag ihn ja total, ein lieber mensch, sehr freundlich und hilfsbereit!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Sagts mir einmal, erzählt der wirklich so viele irische Namen?? in der Frömmigkeitsgeschichte hab ich ein paar älteren Kollegen zugehört und die haben gesagt, sie steigen nach der Hälfte aus...



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
naja das gehört ja zur irischen geschichte dazu, ist ein wichtiger bestandteil. aber irische geshcichte ist einfach genial besonders das 17. und das 19./20 jhd.
wir haben einmal die orange order aufmarschieren gesehen und "marching men" in belfast ...
wir haben einmal die orange order aufmarschieren gesehen und "marching men" in belfast ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
hmm, Du hast recht, das hört sich sehr interessant an...Starbuck hat geschrieben:naja das gehört ja zur irischen geschichte dazu, ist ein wichtiger bestandteil. aber irische geshcichte ist einfach genial besonders das 17. und das 19./20 jhd.
wir haben einmal die orange order aufmarschieren gesehen und "marching men" in belfast ...

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ja, lach nur! aber wenn du die irische einstellung zu kirche und so nicht verstehst, verstehst du auch viele sachen die passiert sind nicht.
ein alter irischer volksglaube besagt, dass man keinen stein bewegen darf, denn unter jedem stein wohnt etwas/jemand. wenn du mal in irland warst, verstehst du auch solche sachen, auch wenn sie jetzt an den haaren herbeigezogen wirken.
@blackcherry: ich könnte mal alle sachen die er so ausgegeben hat während des seminars zusammensuchen wenn du willst, ist eher ein flotter durchgang gewesen diese ganze "vorgeschichte" des 20. jhd. aber vielleicht wär es ja eine hilfe.
ein alter irischer volksglaube besagt, dass man keinen stein bewegen darf, denn unter jedem stein wohnt etwas/jemand. wenn du mal in irland warst, verstehst du auch solche sachen, auch wenn sie jetzt an den haaren herbeigezogen wirken.
@blackcherry: ich könnte mal alle sachen die er so ausgegeben hat während des seminars zusammensuchen wenn du willst, ist eher ein flotter durchgang gewesen diese ganze "vorgeschichte" des 20. jhd. aber vielleicht wär es ja eine hilfe.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
öhm, Mißverständnis! ich verwende den Smiley, um Fröhlichkeit, Interesse auszudrücken.... wenn ich lachen signalisieren will, nehme ichStarbuck hat geschrieben:ja, lach nur!



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus