Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

UNIVIS

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

UNIVIS

Beitrag von Juli »

Hallo zusammen,

ich hab eine zugegeben :oops: saudumme :oops: Frage: ich mache das Modul osteuropäische Geschichte und hab jetzt ENDLICH die ersten Noten bekommen.... Im UNIVIS steht das aber mit A2/R3 drinnen... nicht Modul oder so....
Ist da was falsch gelaufen, oder ist das jetzt doch für's Modul???

Danke und schönen Tag noch!
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Guckst du :eek: R3= europäische/osteuropäische Geschichte :eek:
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

hätt ich aber auch noch ne frage... auf diesem gelben diplomzettelchen sind ja nur die pflichtfächer anzugeben, neh? wo geb ich denn die freifächer hin, wenn ich ein modul mach.. gibts da auch einen fledderzettel?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Stephanos
Centurio
Centurio
Beiträge: 156
Registriert: So 04.Sep 2005, 19:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephanos »

formular für die bekanntgabe der module:
http://spl.univie.ac.at/Formulare.5964.0.html
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: UNIVIS

Beitrag von Ledde »

Juli hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hab eine zugegeben :oops: saudumme :oops: Frage: ich mache das Modul osteuropäische Geschichte und hab jetzt ENDLICH die ersten Noten bekommen.... Im UNIVIS steht das aber mit A2/R3 drinnen... nicht Modul oder so....
Ist da was falsch gelaufen, oder ist das jetzt doch für's Modul???

Danke und schönen Tag noch!
Daas ist mir in meinem Modul (CS) letztes Semester auch passiert. Habt ihr innerhalb des Modul osteuropäische Geschichte andere Codes wie die der Geschichte?

Ich hab damals einfach meinen LV-Leiter angeschrieben...anderenfalls muss man wegen so etwas seit der Umstellung auf das Sammelzeugnis zum Prüfungsreferat!
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

eridiyah hat geschrieben:hätt ich aber auch noch ne frage... auf diesem gelben diplomzettelchen sind ja nur die pflichtfächer anzugeben, neh? wo geb ich denn die freifächer hin, wenn ich ein modul mach.. gibts da auch einen fledderzettel?
Ich denke, das stand auf der Rückseite...war aber alter Studienplan
ok,ich seh grad...auf der Rückseite des gelben Blattes für den zweiten Abschnitt musst du 50 Stunden eintragen, also brauchst du wohl für den ersten Abschnitt gar keine einzutragen (?)
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Laurea hat geschrieben:
eridiyah hat geschrieben:hätt ich aber auch noch ne frage... auf diesem gelben diplomzettelchen sind ja nur die pflichtfächer anzugeben, neh? wo geb ich denn die freifächer hin, wenn ich ein modul mach.. gibts da auch einen fledderzettel?
Ich denke, das stand auf der Rückseite...war aber alter Studienplan
ok,ich seh grad...auf der Rückseite des gelben Blattes für den zweiten Abschnitt musst du 50 Stunden eintragen, also brauchst du wohl für den ersten Abschnitt gar keine einzutragen (?)
soweit ich weiß sind die 50 Stunden N U R im 2. Abschnitt zu absolvieren...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ähm.. summe 114 sst für zwei abschnitte, davon 48 wahlfach

1. abschnitt 50 pflichstunden, und empfohlene 18 wahlfächer
2. abschnitt 16 pflichtstunden 30 wahlfächer

wo trag ich die 18 ein? ich hab das "formular" (schmierzettelformat) für die bekanntgabe vom modul schon lang.. aber ich würd gern wissen, wo ich das angeben soll? bei diesem gelben prüfungspass sind vorn und hinten nur die s, aer, w, m sachen angegeben, und den letzten prüfungspass wollt ich nicht nehmen wird wohl wer nötiger brauchen als ich..
[::all this pain is an illusion.]
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

du musst die wahlfächer doch erst beim einreichen des zweiten abschnitts auflisten?
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

=) ich glaub das ist die richtige antwort auf meine frage *dankedanke*
bei der prüfung geb ich trotzdem an, dass es als FW angerechnet werden soll.. bingo?
[::all this pain is an illusion.]
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

ja natürlich bei der prüfung schreibst fw oda das modul hin,aba soviel ich weiß musst du sie erst beim einreichen des zweiten abschnitts auflisten
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ach ihr kennt mich doch ich will alles bestätigt haben :mrgreen:
danke jedenfalls!
[::all this pain is an illusion.]
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

SUPER! Vielen DANK! Das wollt ich hören!

LG
Juli
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“