Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Grundkurs Mittelalterliche Geschichte, Niederkorn
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
Grundkurs Mittelalterliche Geschichte, Niederkorn
könnte mir bitte jemand sagen wie die prüfungsmodalitäten bei dieser vo sind? danke
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt. -
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
- DarK
- Publius Historicus
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
- Wohnort: Wr.Neustadt
Niederkorn
Hey, nur mal eine Frage. Könnt ihr die Zusammenhänge der Vorlesung im Nachhinein noch immer nachvollziehen? Sie ist ja wirklich voll lieb und so aber auch total konfus irgendwie
würd mich nur interessieren.. ob es noch leute gibt die sich dann beim nachträglichen neu schreiben genauso plagen wie ich =)

- eridiyah
- Superbus Historicus
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
natürlich kann man nicht immer hingehen aber trotzdem braucht man kein skript.. außer du bist rei mal in der VO anwesend, aber das ist dann wirklich das problem des jeweiligen studenten..
und ja, sie ist etwas.. durcheinander =) aber trotzdem ist das ganze für mich noch nachollziehbar, irgendwie
manchmal muss es eben anders gereiht werden weil sie vor und wieder zurückspringt aber das kann ich für meinen teil noch nachvollziehen, bin auch eher so eine abstrakte =)
und ja, sie ist etwas.. durcheinander =) aber trotzdem ist das ganze für mich noch nachollziehbar, irgendwie

[::all this pain is an illusion.]