Dear Students,
As I mentioned yesterday, there will be NO LECTURE ON 14 JUNE.
The lectures and examinations are as follows, all in HS 31.
10 May, Ireland 1850-1916
17 May, Ireland 1916-23
24 May, Ireland 1923-45
31 May, Ireland, 1945-73
7 June, Deutsche Zusammenfassung der bisherigen Vorlesungen
19 June, 14.30-16.00 Northern Ireland "Troubles", with Irish Ambassador
David Donoghue. PLEASE NOTE THAT THIS IS A MONDAY AND THAT THE TIME IS
DIFFERENT.
THREE DATES FOR WRITTEN EXAMINATIONS
1) 21 June, 17.00-18.30
2) MONDAY 26 June, 14.30-16.00
3) 28 June, 17.00-18.30
I shall let you know about exam procedures soon. Students who NOW have any
questions about the lectures or exams should visit me during the
Sprechstunde, Wednesday, 15.30-16.30, Dozentenzimmer 2.17, two stories
overhead HS 31.
A bientot
BMcL
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Irish History from Ancient to the Present (McLoughlin)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
nein aber er hat auch zur ganzen prüfung, wie die aussehen wird noch nichts gesagt
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Hallo,
Besuche eigentlich auch die Vorlesung, war die ersten Male auch anwesend, konnte aber aus verschiedenen Gründen(u.a. Nebenjob) leider die letzten fünf Mal nicht anwesend sein. Hab mir zwar schon überlegt die Vorlesung zu streichen, bräuchte aber unbedingt eine fremdsprachige Lehrveranstaltung, die ich mir anrechnen kann.
Habe mich daher in den letzten Tagen zwar mit einigen Büchern über die Geschichte Irlands eingedeckt, bin mir aber nicht sicher ob das ausreichen wird, da ich nicht weiß, ob er nicht auch irgendwelche speziellen Sachen in den Vorlesungen erzählt hat, die in der Literatur keine Erwähnung finden, aber zur Prüfung kommen könnten.
Könnte mir daher bitte jemand eine Mitschrift schicken oder zum Kopieren leihen? Wäre auch bereit dafür einen angemessenen Geldbetrag zu entrichten, das wäre kein Problem. Bitte sich einfach per Mail (oder hier) mit mir in Kontakt setzen, wäre sehr dankbar.
P.S.: Wird es eigentlich auch einen Prüfungstermin nach den Sommerferien geben oder sind die drei Juni-Termine die einzigen? Hat er diesbezüglich etwas gesagt? Wenn nicht, bin ich mir nämlich nicht sicher, ob ich es - wenn ich keine Mitschrift zu den versäumten fünf Terminen finden kann - rechtzeitig schaffe die ganze Literatur durchzuarbeiten.
Danke im Voraus für jegliche Art von Information und Hilfe.
Besuche eigentlich auch die Vorlesung, war die ersten Male auch anwesend, konnte aber aus verschiedenen Gründen(u.a. Nebenjob) leider die letzten fünf Mal nicht anwesend sein. Hab mir zwar schon überlegt die Vorlesung zu streichen, bräuchte aber unbedingt eine fremdsprachige Lehrveranstaltung, die ich mir anrechnen kann.
Habe mich daher in den letzten Tagen zwar mit einigen Büchern über die Geschichte Irlands eingedeckt, bin mir aber nicht sicher ob das ausreichen wird, da ich nicht weiß, ob er nicht auch irgendwelche speziellen Sachen in den Vorlesungen erzählt hat, die in der Literatur keine Erwähnung finden, aber zur Prüfung kommen könnten.
Könnte mir daher bitte jemand eine Mitschrift schicken oder zum Kopieren leihen? Wäre auch bereit dafür einen angemessenen Geldbetrag zu entrichten, das wäre kein Problem. Bitte sich einfach per Mail (oder hier) mit mir in Kontakt setzen, wäre sehr dankbar.
P.S.: Wird es eigentlich auch einen Prüfungstermin nach den Sommerferien geben oder sind die drei Juni-Termine die einzigen? Hat er diesbezüglich etwas gesagt? Wenn nicht, bin ich mir nämlich nicht sicher, ob ich es - wenn ich keine Mitschrift zu den versäumten fünf Terminen finden kann - rechtzeitig schaffe die ganze Literatur durchzuarbeiten.
Danke im Voraus für jegliche Art von Information und Hilfe.

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also in sachen prüfung hat er noch nichts gesagt. keine ahnung ob es nach od. in den ferien noch termine gibt.
also aus einem seminar heraus kann ich sagen, dass er nichts unschaffbares verlangt!
also aus einem seminar heraus kann ich sagen, dass er nichts unschaffbares verlangt!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
@Starbuck: Danke für die Auskunft.
Habe Prof. McLoughlin gestern ein Mail geschrieben und ihn bezüglich der Prüfungen um Auskunft gebeten. Er meinte, dass es keine Herbsttermine geben werde und die Prüfungen folgendermaßen aussehen werden: Zwei Fragen, eine zur irischen Geschichte vor 1800 und eine zur Zeit danach. Mehr ließ er sich nicht entlocken, Details werde er am 07.06. in der Vorlesung bekanntgeben.
Nochmal meine Bitte: Könnte mir jemand eine Mitschrift zu Verfügung stellen(per Mail, oder kopieren lassen)? Würde selbstverständlich auch dafür bezahlen, wenn notwendig.
Mfg
Habe Prof. McLoughlin gestern ein Mail geschrieben und ihn bezüglich der Prüfungen um Auskunft gebeten. Er meinte, dass es keine Herbsttermine geben werde und die Prüfungen folgendermaßen aussehen werden: Zwei Fragen, eine zur irischen Geschichte vor 1800 und eine zur Zeit danach. Mehr ließ er sich nicht entlocken, Details werde er am 07.06. in der Vorlesung bekanntgeben.
Nochmal meine Bitte: Könnte mir jemand eine Mitschrift zu Verfügung stellen(per Mail, oder kopieren lassen)? Würde selbstverständlich auch dafür bezahlen, wenn notwendig.
Mfg
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
die letzte einheit habe ich versuchsweise mit dem MP3player aufgenommen - das könntest du haben wenn du willst.
werde ich bei den kommenden wahrscheinlich auch machen.
werde ich bei den kommenden wahrscheinlich auch machen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
habs mit dort alle verlassen??
waren diesmal total wenige ... blackcherry ... wo warst du *fragendliebschau*
waren diesmal total wenige ... blackcherry ... wo warst du *fragendliebschau*
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich bin in meiner Wakounigarbeit untergegangen, sry.
Aber irgendwie hat die auf mich den Eindruck gemacht, als würde sie nicht viel von später abgegebenen Arbeiten halten und dann ist das wohl auch nicht gerade die unanspruchsvollste Arbeit...
Nächsten Mittwoch bin ich aber wieder da. ^^
Aber irgendwie hat die auf mich den Eindruck gemacht, als würde sie nicht viel von später abgegebenen Arbeiten halten und dann ist das wohl auch nicht gerade die unanspruchsvollste Arbeit...

Nächsten Mittwoch bin ich aber wieder da. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
- delantero
- Historicus
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 20:15
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
@Starbuck: Könntest du mir die MP3-Datei der letzten Vorlesung schicken? Konnte da leider nicht hin. Aber wenn seine deutsche Zusammenfassung umfangreich war, könnte ich mir vorstellen es in Kombination mit dem Inhalt meiner Bücher doch im Juni zu versuchen. Wäre dir sehr dankbar.
Hat er letztes Mal vielleicht etwas Neues über Prüfungsmodalitäten erzählt? Gibt es jetzt vielleicht doch Herbsttermine?
Hat er letztes Mal vielleicht etwas Neues über Prüfungsmodalitäten erzählt? Gibt es jetzt vielleicht doch Herbsttermine?

- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
zur prüfung:
also wenn ich dazu komme werde ich die daten morgen runter laden und dann irgendwo hochladen od. dir mailen (deine mailaddy bitte via PM an mich schicken od. schreib mir ein email). ich weiß nicht wie groß die datei ist, d.h. keine ahnung obs zum mailen geht od. ob ich sie hochladen muss.
dt. zusammenfassung war nicht "so" umfangreich wie ich gedacht hatte dass sie werden könnte. war einfach nur sehr flott alles auf deutsch was er vorher langsamer auf englisch gemacht hat
zum mp3 der letzten vorlesung:Modus der Prüfungen.
Wie Sie bereits wissen, können Sie sich einen der drei Prüfungstermine (21., 26. und 28. Juni) aussuchen. Im Herbst gibt es drei weitere Termine – am Anfang, in der Mitte und am Ende des Semesters. Bei der Prüfung müssen Sie zwei Fragen beantworten, über ein Thema vor 1800 und eines aus dem Zeitraum nachher. Sie können sich auf 2-3 Themenbereichen zu konzentrieren. Diese Themenbereiche sind zahlreich, d.h. sie inkludieren Subthemen aus einer jeweiligen Vorlesung. Die Fragen dazu fordern nicht so sehr eine Widergabe des Gesagten oder reine Fakten, sondern Ihre Meinung. Als HistorikerInnen müssen Sie argumentieren und Ihre Stellungnahme begründen lernen. Bei einer so breiten Auswahl glaube ich nicht, dass Sie ihre Lieblingsthemen nicht finden werden. Nun zur Abhaltung der Prüfung:
1) Es werden höchsten 66 Kandidaten zu einem Prüfungstermin zugelassen.
2) Drei Kandidaten nehmen auf einer Sitzbank Platz, an beiden Enden und in der Mitte.
3) Auf der Schreibfläche haben nur Schreibutensilien zu liegen. Der Fragebogen und Antwortbögen erhalten Sie vom LV-Leiter.
4) Alle sonstigen persönlichen Gegenstände (einschließlich Mobiltelefone) sind vorher im Saal abzulegen.
5) Pünktliches Erscheinen ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung.
Sprechen miteinander ist selbstverständlich verboten.
also wenn ich dazu komme werde ich die daten morgen runter laden und dann irgendwo hochladen od. dir mailen (deine mailaddy bitte via PM an mich schicken od. schreib mir ein email). ich weiß nicht wie groß die datei ist, d.h. keine ahnung obs zum mailen geht od. ob ich sie hochladen muss.
dt. zusammenfassung war nicht "so" umfangreich wie ich gedacht hatte dass sie werden könnte. war einfach nur sehr flott alles auf deutsch was er vorher langsamer auf englisch gemacht hat
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD