Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Was lest ihr im Moment?

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

für die uni: der österreichische bestatter jg. 80-82

privat: ..... muss was neues beginnen
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Hab gestern mit "interview with the vampire" angefangen.. schönes Englisch, nicht besonders schwierig. Gut für's Ego und tolle Geschichte!
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Habe wieder einmal mit den Buddenbrooks angefangen und festgestellt, dass ich das eindeutig nicht vorm Schlafengehen lesen werde, sonst brauche ich etwa fünf Jahre. ^^

Nebenher habe ich an einem Abend Illuminati gelesen - also das Buch entspricht dem Hype meiner Meinung nach nicht einmal annähernd. Ziemlich vorhersehbar das ganze und vielleicht gut geschrieben, aber zumindest katastrophal übersetzt. :???:
Stop The World - I Want To Get Off.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

Buddenbrooks!!! Sehr genial! Was für eine Familie! Mein Favorite: Bendix Grünlich :o)))) Nicht zu vergessen Christian, der im Theater den Vorhang bewundert... mein Lieblingsroman von Thomas Mann (über die anderen trau ich mich noch nicht richtig drüber, bin bei "dr. Faustus" gescheitert.
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Ja, den Zauberberg hebe ich mir auch noch ein bisschen auf.

Tonio Kröger und Mario der Zauberer sind vergleichsweise leichte Lektüre. ^^

Ich mag Mann ja auch wirklich, aber irgendwie kann ich ihn nicht lesen wenn ich müde oder auch nur irgendwie mit den Gedanken woanders bin. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

das kenn ich! Ist bei mir so ne Art "belohnung". 1 Referat ist fertig, dann "darf" ich wieder 100 Seiten lesen, die nicht für die Uni sind (sonst quält mich dauernd das schlechte Gewissen.)

Danke für den Tipp mit Kröger!
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Naja, also ich lese wohl eigentlich mehr privat als unimäßig. *hust*

Und irgendwie immer viele Bücher gleichzeitig. Nebenbei auch noch:

Marlene Streeruwitz - Morire in Levitate

Ist noch weniger meins, als das Partygirl vorher, noch abgehackter, gar keine vollständigen Sätze mehr...naja, ich habs geschenkt bekommen. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Juli »

hast Du "Jessica 30" gelesen? Auch sehr gut.... ja, ich les auch mehr privat als für die Uni. Muß jetzt aber fertig werden mit dem 1. Abschnitt, deshalb die Einschränkungen...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

thomas mann muss ich mir auch noch was zu gemühte führen, ich dachte aber an "königliche hoheit". buddenbrocks und zauberberg hab ich beide begonnen. buddenbrocks vor dem schlafengehen kann sehr schmerzen wenns dir dann ins gesicht fällt bzw. als kopfpolster nicht geeignet. zauberberg finde ich nur langweilig. da les ich lieber noch 10 bücher von der streruwitz :mrgreen:
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

ich steck irgendwie noch immer bei malina fest und habs beiseite gelegt..weil ich es echt zu anstrengend finde momentan

sonst für die uni:
innerhofer - schöne tage
e.t.a. hoffmann - der sandmann


und privat und eigentlich hauptsächlich damit beschäftigt :mrgreen: :
fjodor m. dostojewskij - schuld und sühne
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

gerade gelesen brechts "Dreigroschenoper" - eigenartig aber cool
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

dreigroschenoper ist wirklich toll..das mochte ich auch sehr!

(aber gut ich oute mich als brecht-fan :oops: )
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
stoke
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1432
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 17:18
Wohnort: Schwiiz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoke »

Josef Winkler - Friedhof der bitteren Orangen

weil ichs heute in der buchhandlung gesehen hab und ich mir schmoos empfehlungen immer zu herzen nehme :baer: (oder ich brauch einfach irgend ein buch für meine zugfahrt am sonntag :mrgreen: )
"Kommunisten, Anarchisten... Pack"

draw something ->>> http://www.graphicguestbook.com/stokelyx
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

*hach* mich geehrt fühl *gg*
hoffentlich gfallts da auch!

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Jack Kerouac - On The Road

Auf deutsch "Unterwegs"...einfach das Epos der Beatnicks.

Here I am...on the road again...*summ*

Irgendwie bekomm ich da jedes Mal Lust, mich auch einfach in Richtung irgendwo in einen Bus oder so hineinzusetzen und zu schauen was passiert...^^
Stop The World - I Want To Get Off.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“