Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

keine uni-orientierung

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

keine uni-orientierung

Beitrag von hofi »

hy!
kann mir bitte jamand sagen, wo ich das institut für österr. geschichtsforschung finde?
kenn mich an der hauptuni eider überhaupt nicht aus und das im 2.semester :oops:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

wennst oben bei der ub bist, gehst den gang einfach rechts.. und auf der linken seite siehst das institut gleich.

oder zu hörsaal 41 (? - bin mir nicht sicher, auf jeden fall sind die bolognese-vorlesungen dort drin) ... einfach nur gerade aus u du stehst direkt davor
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Ja, das ist Hs. 41.
Von der Unibibliothek aus ist es wahrscheinlich für jemanden, der sich auf der Hauptuni nicht so auskennt, am leichtesten zu finden. Es ist auch recht gut angeschrieben, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“