Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Chronologie - Prof. Schwarcz

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

VO Chronologie - Prof. Schwarcz

Beitrag von Leon_der_Profi »

Hallo,

besucht jemand von euch die Vorlesung Chronologie von Prof. Schwarcz?

Ich habe leider die letzten 3 Einheiten (also alle seit Ostern) aus beruflichen Gründen versäumt und nächsten Mittwoch ist ja schon die letzte Einheit.

Wäre jemand so freundlich und könnte mich informieren, was ich verpasst habe?
Vor allem: Wie kommt man zu einer Note - gibt es nächsten Mittwoch einen Abschlusstest oder genügte die Hausübung, die über Ostern aufgegeben war? Wurde die Hausübung durchbesprochen bzw. kontrolliert?

Ich stelle auch gerne meine Skripten, die alle Einheiten vor Ostern komplett umfassen, in Word zur Verfügung.

Liebe Grüße, Leo
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte, würde die Prüfung sehr gerne machen.

Kann ich mir von jemandem die Mitschriften der letzten 3 Einheiten sowie die Hausübung zum Vergleich kopieren?

lg, Leo
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“