Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Geschichte der Universitäten in Südosteuropa (Ivanisevic)

Prüfungsfragen aus früheren Semestern
Antworten
trofi
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Do 04.Mai 2006, 10:12
Studienplan: Doktorat /PhD
Kontaktdaten:

VO Geschichte der Universitäten in Südosteuropa (Ivanisevic)

Beitrag von trofi »

Prof. Ivanisevic hat für die Prüfung 20 Fragen bekanntgegeben (wobei Frage 19 nicht geprüft wird, da das Thema nicht durchgemacht wurde).
Sowohl bei der schriftlichen als auch bei der mündlichen Prüfung werden 3 Fragen gezogen, die zu beantworten sind (1 allgemeine Frage, 2 Fragen mit Südosteuropabezug [ab Frage 10]).



Ich füge die Fragen hier an falls jemand diese nicht bekommen hat:


1. Universität als europäische Institution. Kontinuität vom Mittelalter bis heute

2. Das französische Universitätsmodell im 19. Jahrhundert

3. Das preußische (deutsche) Universitätsmodell im 19. Jahrhundert

4. Säkularisierung, Bürokratisierung, Professionalisierung und „Nationalisierung“ der Universität

5. Gesellschaftliche Voraussetzungen und die Entstehung der studentischen Bewegungen

6. Die polnische studentische Bewegung von den Anfängen bis 1863

7. Studentische Bewegungen in den deutschen Staaten bis 1848

8. Studentische Bewegungenin der Habsburgermonarchie bis 1848

9. Studentische Bewegungen in der Habsburgermonarchie in der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts und die Nationalitätenproblematik

10. Die Universitäten der Habsburgermonarchie und deren Bedeutung für Südosteuropa (allgemein)

11. Die Universität Prag:
a) Kurzer Überblick über die Geschichte der Universität.
b) Die Bedeutung der Universität für den südslawischen Raum

12. Die Universitäten Wien und Graz und deren Bedeutung für Südosteuropa

13. Der historisch-politische und kulturelle Rahmen der Universitätsgeschichte im südslawischen Raum I (die Slowenen und Kroaten)

14. Der historisch-politische und kulturelle Rahmen der Universitätsgeschichte im südslawischen Raum II (die Serben und die Geschichte Jugoslawiens)

15. Die Universitäten Zagreb und Beograd

16. Die Universität Ljubljana und andere (neue) Universitäten Jugoslawiens

17. Der historisch-politische und kulturelle Rahmen der Universitätsgeschichte in Bulgarien

18. Die Universität Sofia und andere bulgarische Universitäten

20. Rumänische Universitäten: Entstehung, Geschichte und Bedeutung (wissenschaftlich und national-politisch)
Antworten

Zurück zu „Prüfungsfragen Archiv“