Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Überblick österreichische geschichte/Vocelka

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
bluepearl
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 01.Dez 2005, 18:17

Überblick österreichische geschichte/Vocelka

Beitrag von bluepearl »

Hi
Konnte leider erst jetzt ins Studium einsteigen. Ich weiß, daß das schon sehr spät is aber ich würd wenigstens gern noch ein, zwei prüfungen machen
hätte vielleicht jemand zu der VO vom Vocelka die Mitschriften und würd sie mir zuschicken oder ich kopiere sie mir? Wäre wirklich super
Danke, lg Ines
Limo
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 27
Registriert: So 18.Dez 2005, 0:29
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Limo »

Für die Vo vom Vocelka Einführung in die österreichische Geschichte gibts ein Skriptum, das kannst bei der Facultas kaufen, kostet 7 €
Minbar

Beitrag von Minbar »

Hallo ;)

Weisst du vielleicht auch wann und wo die Prüfung ist? Wird sie schriftlich oder mündlich sein? Reicht es aus, wenn man mit dem Skript lernt?





LG und Danke ;)
annamaria
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13.Aug 2004, 23:01

Beitrag von annamaria »

Benötige gutes buch zur österreichischen geschichte, nicht zu

umfangreich, wenn geht, als überblickswerk. gibt es standardwerk,

welches sehr zu empfehlen ist?

Gibt es zb von Prof. Vocelka eines, welcher titel oder von anderem Autor, welches empfehlenswert?)

Danke AM
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Einmal posten reicht, Antwort siehe

viewtopic.php?p=28874#28874
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“