Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Erfahrungen?

Studienplan (WS 2002): FS, SE, FP, EX; Studienplan (WS 1992): SE
Antworten
Verena
Historicus
Historicus
Beiträge: 60
Registriert: So 16.Mai 2004, 14:17

Erfahrungen?

Beitrag von Verena »

Hallo!!!

In den nächsten 2 Semestern muss ich noch diese ominöse Exkursion machen.
kann mir da jemand von den Erfahrungen erzählen?
Irgendwie stell ich mir einen Auslandsaufenthalt mit fremden Menschen und Professoren schlimm vor.
Kann man das auch im Inland machen und wie lange muss das sein?
Es gibt ja auch immer wieder Exkursionen nach Mauthausen, aber das Zeugnis muss ja 3 Stunden sein, oder?
Wie sieht das geldmäßig aus?

LG,
Verena
Brigitte Ecker
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 27
Registriert: So 16.Mai 2004, 12:17
Wohnort: Wien 12
Kontaktdaten:

Beitrag von Brigitte Ecker »

Meines Wissens muss die Exkkursion nur 2 Stunden bzw. 3 Tage sein.
Ominöse

Beitrag von Ominöse »

hallo ihr lieben,
also ich würd an deiner stelle einfach ins nächste kovo schaun unter exkursionen und die nehmen, die mich vom thema her anspricht..schließlich ist es ne tolle möglichkeit billig ins ausland zu kommen (förderungen etc.) und du musst dich ja nicht mit allen menschen super verstehen die mitfahren und lebenslängliche freundschaften aufbauen :D
lg
Catmando
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 272
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 8:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Catmando »

Auf der Geschichte war ich noch bei keiner Exkursion dabei, habe jedoch schon eine fast 3wöchige EX hinter mir.
Ich habe überhaupt niemanden gekannt und das ist schon ein sehr eigenartiges Gefühl, aber es war eine super Zeit, die Profs sind unheimlich locker geworden, eine tolle Erfahrung!
Rusalka
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Mo 31.Mai 2004, 0:42

Beitrag von Rusalka »

Ich war jetzt grad mit Prof Ivanisevic auf der Exkursion in Istrien und Dalmatien, und es war einfach super! Ich bin zwar mit einer Freundin gefahren, das war natürlich angenehm, aber ich hab auch sonst viele nette Leute kennengelernt und der Professor war locker (er ist sowieso wirklich sehr sympathisch).
Ich bin eigentlich gar nicht so sehr mitgefahren weil ich eine Exkursion schon gebraucht hätt (bin erst im 1. Abschnitt - kann man sich aber anrechnen lassen), sondern weil ich die Gelegenheit ausnützen wollt mir kostengüstig die Gegend anzuschauen, und es hat sich gelohnt! Preis war 460 Euro, dazu eine recht hohe Förderung, Dauer 10 Tage.
Allerdings ist es kritisch, in so eine Exkursion reinzukommen, weils immer Leute gibt die das schon längst vorm KOVO wissen, aus VOs des Prof, oder weil sie bei seiner letzten Exkursion mit waren usw, also beeilen mit der Anmeldung!

Lg Rusalka
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hatte bei ivanisevic die vo im wintersemester besucht und da hatte er auch schon davon geredet gehabt. ;) aber auf der osteurop. hat man sonst gute chancen reinzukommen was ich gehört habe
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Tara
Centurio
Centurio
Beiträge: 105
Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von Tara »

ich kann botz empfehlen (zeitgeschichte), der bietet immer recht interessante exkursionen zum thema kzs an, kannst dir auf meiner hp meinen exkursionsbericht anschauen.

lg
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.

George Bernard Shaw
Gast

Re: Erfahrungen?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Hab meine Exkursion beim Prof. Schwarcz gemacht.
Waren da einige Tage im Stift Zwettl interniert und haben noch zwei weitere Stifte besucht. Hab zwar zwischendurch gedacht ich steh das aus Langeweile nicht durch, aber hat sich eigentlich wirklich ausgezahlt.
Jeder musste ein Referat halten und hab dafür 2 ZEUGNISS bekommen:
Exkursion + Interdisziplinäres Seminar. :lol: :lol:

Schwarcz ist wirklich nett, am Abend sitzt man dann noch in der Stiftstaverne zusammen etc. :lol:

Ist wirklich zu empfehlen!! :D

Liebe Grüße,

Vroni
Antworten

Zurück zu „SE/FS & Co. im 2. Abschitt“