zuerst ein nettes hallo und der Hinweis, dass ich ein Salzburger bin, aber nichts ähnliches über das Geschichtsstudium in Salzburg gefunden habe, deshalb bin ich bei euch gelandet.

Seit meiner Kindheit habe ich geträumt, Geschichte zu studieren - Es war eigentlich immer das Fach, wo ich in der Schule einen Einser hatte, und zumeist 50-Fragen-Test vor lauter Begeisterung problemlos vollständig beantworten konnte.
Da ich auf keine höhere Schule gegangen bin, bin ich nun den 2. Bildungsweg gegangen, und habe in 3 notwenigen Fächern die Abendmatura gemacht. Nebenbei habe ich bis vor einem Jahr teil- bzw. Vollzeit gearbeitet, dann kam eine Knieverletzung, die mich zu einer 1-Jahrespause zwang. Nun brauche ich praktisch nur mehr eine Lateinergänzunsgprüfung und einige Fragen in Geschichte beantworten. Die Lateinergänzungsprüfung mache ich über die Uni, die Vorbereitung dauert 2 Semester.
Die ÖH hat mir geraten, derweil als "außerordentlicher Student bzw. Hörer" soviele Vorlesungen etc. wie möglich zu besuchen, quasi vollgas mitzustudieren.
Und jetzt meine Fragen:
Gibt es hier welche, die auch diesen Weg gegangen sind? Was sind eure Erfahrungen? Wie habt ihr euch an der Uni anmelden müssen?
Leider ist die ÖH auf Urlaub und auf der Uni Salzburg kommt man kaum mit dem Telefon durch. Hoffentlich erwische ich sie nächste Woche.
Danke ...
Gruß