
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Planung erstes Semester
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 13.Mär 2006, 15:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
@leo: das hab ich auhc gemacht um mit den ganzen codes den überblick zu behalten und es war mehr als sinnvoll weil ich ohne dem aufgeschmissen gewesen wäre!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- BlackCherry
- Annuntiator
- Beiträge: 369
- Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Ich war eine derjenigen, die gleich auch mit zwei Studienrichtungen begonnen haben. Viele nehmen die zweite ja erst später dazu, aber so geht es auch gut. Du musst dir nur wahrscheinlich eines aussuchen, das wichtiger ist, weil sich zeitlich einfach irrsinnig viel überschneidet. Ich habe die Geschichte im Moment an erster Stelle, versuche aber immer auch recht viel vom Zweitstudium zu belegen.Niketas hat geschrieben:
Ach ja, wieviele SSt habt ihr so im 1. Semester gemacht (ev. auch wenn ihr 2 Studienrichtungen hattet: wieviele SSt pro Studienrichtung)? War die Einteilung so gut oder was würdet ihr nun anders machen?
Nur als kleine Richtlinie vielleicht..
Im ersten Semester habe ich an der Geschichte S1-S4 belegt, dazu zwei Vorlesungen. Im Zweitstudium ebenfalls zwei Einführungssachen und ein Proseminar. Ich hatte allerdings immer noch das Gefühl, recht viel Zeit zu haben und ab und zu ein schlechtes Gewissen, anderseits bin ich froh, dass ich mal harmlos angefangen habe. Nur ja nicht zuviel einplanen, im ersten Semester gilt es auch die allgemeine Verwirrung und Orientierungslosigkeit zu bekämpfen. ^^
Wenn du Latein nachmachen musst auch unbedingt anfangen - ich habs glücklicherweise schon in der Schule gehabt.
Stop The World - I Want To Get Off.
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Vorlesungsverzeichnis
Eine andere Frage: Wann ist üblicher Weise die Datenerfassung im Vorlesungsverzeichnis abgeschlossen? Bzw. was sind das für Daten, die noch fehlen? Kommen noch neue LVs dazu oder ändern sich nur mehr Kleinigkeiten?
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
naja das wann ist immer eine gute frage! es kann sein, dass am tag der anmeldung plözlich irgendwo andere daten vorhanden sind, am tag davor lvs gestrichen werden etc. - hängt von der spl ab.
es kommen oftmals noch LVs dazu, besonders alte geschichte manchmal oder die anderen kleinen institute.
es kommen oftmals noch LVs dazu, besonders alte geschichte manchmal oder die anderen kleinen institute.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
nein, also bei bekannten profs wird selten was abgesagt - ich sag selten weil es schon ab und an vorkommt (dankt spl, wenn dort manch einer eine vo die dann doch zustande gekommen ist als sinnlos erachtet hat - aber diese vorlesung war bis auf den letzten platz auf den stiegen das ganze semester voll!).
aber im grunde kannst du dir wirklich die für dich relevanten sachen raussuchen, und kurz vor der anmeldung würd ich noch mal alle uhrzeiten und so checken.
aber im grunde kannst du dir wirklich die für dich relevanten sachen raussuchen, und kurz vor der anmeldung würd ich noch mal alle uhrzeiten und so checken.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- Hannibal
- Centurio
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
1.) Man hat 4 E-Fächer, 5 A-Fächer und 4 R-Fächer zu absolvieren, insgesamt also 13 Fächer. Dafür sind aber nur 22 Sst. vorgesehen. Interpretiere ich das richtig, dass man sich manche LVs für zwei Fächer gleichzeitig anrechnen kann/muss?
2.) Im Vorlesungsverzeichnis ist die letzte Zeile voll mit Nummern und Kürzeln. Was davon ist für mich relevant?
2.) Im Vorlesungsverzeichnis ist die letzte Zeile voll mit Nummern und Kürzeln. Was davon ist für mich relevant?
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus