Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

studienerfolgsnachweis

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

studienerfolgsnachweis

Beitrag von hofi »

hy!
kann mir wer sagen, wo ich den herbekomme? das finanzamt will den haben oder reichts denen, wenn ich das letzte sammelzeugnis hinschicke?
Chrrr
Historicus
Historicus
Beiträge: 74
Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Beitrag von Chrrr »

Denk schon. Ich hab jedenfalls immer das Zeugnis geschickt und es hat gepasst.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

sammelzeugnis faxen reicht vollkommen aus normalerweise
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

wo bekomm ich denn den wisch her, wen auf dem letzten sammelzeugnis zuwenige stunden oben sind? :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Du gehst zum Prüfungsreferat und läßt dir ein Sammelzeugnis ausdrucken
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
hofi
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 258
Registriert: Fr 28.Okt 2005, 7:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Kontaktdaten:

Beitrag von hofi »

für die kinderbeihilfe braucht man eine bestimmte stundenzahl :?:
ich dachte da ist das egal, man bekommt die bis man 26 ist
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

und danach wenn du noch Beihilfen berechtigt bist, bekommst die Kinderbeihilfe direkt von der Studienbeihilfe ausgezahlt. Bin schon über 27 und bekomme sie nun gleich mit der Studienbeihilfe ausbezahlt jeden Monat.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
malleus_maleficarum
Centurio
Centurio
Beiträge: 101
Registriert: Di 29.Nov 2005, 0:20
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: VIENNA XVII.

Beitrag von malleus_maleficarum »

hofi hat geschrieben:für die kinderbeihilfe braucht man eine bestimmte stundenzahl :?:
ich dachte da ist das egal, man bekommt die bis man 26 ist
glaube 4 h pro semester. ist das richtig?
We all get to burn...
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

hofi hat geschrieben:für die kinderbeihilfe braucht man eine bestimmte stundenzahl :?:
ich dachte da ist das egal, man bekommt die bis man 26 ist
zu schön um wahr zu sein ...

du musst dem finanzamt jährlich 8 h nachweisen, außerdem musst du den 1. bzw. 2. abschnitt in 4 + 1 toleranzsem. fertig bekommen.
die krankenkasse will übrigens auch eine bestimmt anzahl an h haben, damit du weiterhin mit deinen eltern versichert bist.
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

malleus_maleficarum hat geschrieben:
hofi hat geschrieben:für die kinderbeihilfe braucht man eine bestimmte stundenzahl :?:
ich dachte da ist das egal, man bekommt die bis man 26 ist
glaube 4 h pro semester. ist das richtig?
8 h pro jahr will das finanzamt. semesterweise gibt es bei denen glaub ich net.
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
schmoo
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 681
Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von schmoo »

anmerkung meinerseits: ich musste sobald ich denen das verlangte erste diplom geschickt habe keine stunden mehr nachweisen, hatte also den gesamten 2. abschnitt meine ruhe. hab dort extra angerufen, die meinten, sie melden sich erst dann wieder, wenn ich die mindestdauer plus toleranzsemester überzogen haben sollte.

@michi: das mit der beihilfenberechtigung und der kinderbeihilfe will ich morgen am abend gaaanz genau hören *gg*.

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Jawohl schmoo, immer für Auskünfte bereit! War ja selbst erstaunt!

Sonst noch Wünsche an mich? gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

@michael: wie gibts das? du studierst doch schon ziemlich lange und hast noch immer anspruch auf kinderbeihilfe? das versteh ich net.
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Man hat für den ersten Abschnitt max. 9 Semester Zeit (4+4+1 Toleranzsemester) zeit. Schafft man das, dann hat man im 2. Abschnitt wieder 5 Semester (4+1) Anspruch auf Beihilfe. ISt man dann altersmäßig wie ich schon drüber, dann bekommt man die Kinderbeihilfe direkt von der Studienbeihilfenbehörde und nicht mehr vom FA. Verständlich? Ich habe ja erst mit 22 angefangen zu studieren und komme jetzt ins 11. Semester. Der Nachteil ist, das man sich selbst versichern muss. Das geht bis zum Ende des 12. Semesters um 21 Euro ermäßigt. Danach wirds teuer...

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

seit wann hat der 1. abschnitt 4+4 semester???
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“