hello...
bräuchte die Mitschrift v Buchmann... oder gibt es vielleicht ein skriptum dazu??? wär toll,wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
lissie121@yahoo.de
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Buchmann: Österreich & Osmanische Reich
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: So 14.Nov 2004, 16:08
- Wohnort: Wien
Ich möchte die Prüfung am 4. Oktober 2006 machen (Buchmann Ö und das Osm. Reich) --> Ich weiß dass es da ein Buch dazu gibt, aber das ganze Buch lernen ist doch ein bisschen viel oder nicht? Hat nicht jemand die VO besucht und kann Tipps zur Prüfung und Infos über durchgemachten Stoff machen?
Das wäre echt voll super.
Das wäre echt voll super.