Hallo!
Ich liege leider mit Grippe im Bett - ganz schön blöd in der ersteb Uni-Woche.
Deshalb meine Fragen:
Was wurde heute bei Heftner gemacht?
Wie sind die Prüfungsmodalitäten?
Vielleicht hat jemand eine Mitschrift die sie/er mir mailen könnte muetzi@gmail.com
oder die ich mir vor der nächsten VO kopieren könnt? Das wär echt hilfreich!
Findet die VO nächste Woche statt oder entfällt sie wegen Rektorstag?
Danke schon mal für eure Hilfe,
- Elisabeth
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Heftner VO Die athenische Demokratie
- elisabeth
- Mini-Historicus
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:47
- Wohnort: Lichtenwörth/NÖ
Also die VO ist im PC abgetippt, die Blätter dazu sollte man haben, allerdings kann ich sie auch einscannnen und dem/der zukommenlassen - sind insgesamt glaub 13 VO wenn ich mich nicht täusche - 45€ für das ganze semester ist glaub nicht allzuviel, sind 3€ pro VO...allerdings lass ich auch mit mir verhandeln..
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
45€ ??? Das ist doch der pure Wucher!! Ist das Deine Auffassung von Kollegialität??? 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Hoad
- Historicus Magnus
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45
Die finanzielle Aufwandsentschädigung für eine VO-Mitschrift ist so ein Ding: einerseits hat man sich die Mühe gemacht die VO zu besuchen und das ganze zu Papier zu bringen, wobei 3 € gemessen am Gesamtaufwand nicht gerade viel sind. Vergleicht man es andererseits mit einem Buchkauf ist es doch schon etwas heftig...
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
@hoad - sicherlich ist das abtippen viel arbeit usw. aber kann man sich unter kollegen net mit einem kaffee oder so bedanken?
um 45 euro.. uiuiui.. müsst ich neben dem studium nix mir arbeiten gehen, wenn ich alle meine mitschriften abgetippt hergebe (icch tipp sie sowieso ab - gebs sogar ohne aufwandsentschädigung her.. u bei einem kaffee sag ich aber nicht nein
)
um 45 euro.. uiuiui.. müsst ich neben dem studium nix mir arbeiten gehen, wenn ich alle meine mitschriften abgetippt hergebe (icch tipp sie sowieso ab - gebs sogar ohne aufwandsentschädigung her.. u bei einem kaffee sag ich aber nicht nein

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!