miri hat geschrieben:also nun, ich versuche mich kurz zu fassen: muss ich auf lehramt auch s2 und s4 machen, irgendwo hab ich nämlich gelesen, dass bei geschichte auf la nur s1,s3 sowie einführung in das lehramtstudium in die step gehören.stimmt das? und hab ich das richtig verstanden, dass ich eigentlich neben den vo's der step auch gleichzeitig andere kurse belegen kann?`und muss ich mich für zb s1 einfach mal im internet vorab anmelden und dann einfach hingehen, wenn zb der beginn am 11.10 ist?!
http://www.univie.ac.at/strv-geschichte/
..auf der Seite der Studienrichtungsvertretung ist der erste Abschnitt bei "Übersicht Lehramt" zu finden. Leider ohne Code und leider mitunter etwas schwer zu verstehen.
Step in LA GSP umfasst S1, S2, S3
LA-S1 Einführung in das Studium der Geschichte (VO, 2St.)
LA-S2 Einführung in das Lehramtsstudium "Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung" (KU, 2St.)
LA-S3 Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion (KU, 3St.)
Keine dieser LVen ist Voraussetzung für andere LVen des ersten Abschnittes LA (bei DS weiß ich es nicht). Du kannst theoretisch auch schon mit den GKen anfangen; da diese ohnehin etwas aufwendiger sind ist es gar nicht so schlecht auch im ersten Semester einen zu machen. Allerdings sollte man schon wissen wie eine Arbeit zu schreiben ist, was Zitierregeln sind etc. - also im Wesentlichen das was LA-S3 vermitteln soll.
Der erste Abschnitt GSP besteht aus:
+S1, S2, S3 ("Step" - im KoVo unter B1, B2, B3)
+Fünf Grundkursen ("Orientierungs- und Überblickswissen" - im KoVo unter B 4.1, 4.2, 4.3, 4.4, 4.5)
+Grundkurs Fachdidaktik I ( - im KoVo unter B 7)
+LA -W1, -W2, -W3 ("Wissenschaftstheoretische Fächer" - im KoVo unter B 6.1, 6.2, 6.3)
+LA M4 ("Neue Medien in Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht" - im KoVo unter B 5.4)
...diese LVen findest du im KoVo unter
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 006#701_29 .
...zu den beiden Lehramtsfächern kommt noch die LehrerInnenausbildung auf dem FeLP (vormals ISA) dazu. Anmeldung für die Seminare (nicht VOen!)startet am 20.9, geraten wird die Einführungsvorlesung 1.1 (1St. Prüfung 28.11.06), aber auch das Einführungsproseminar 1.2 sollte kein Problem sein wenns zeitlich reinpasst.
miri hat geschrieben:krieg i da irgendwie bescheid, dass ich fix dabei bin?
Du musst dich im Internet voranmelden - hoffen dass du reinkommst - und dann siehst du im Anmeldesystem
http://geschichte.bach.univie.ac.at/stu_login.php unter "Mein Semester" ob du drin bist. Einen Bescheid bekommt man nicht.
Aber auch wenn du nicht unter den (zB) ersten 20, 25, 30 TeilnehmerInnen einer LV bist kannsd du mal zur ersten Einheit kommen und den/die LehrveranstaltungsleiterIn fragen ob du "reinrutschen" darfst (In so einem Fall schadet auch eine email nicht). Es melden sich immer wieder Leute an, die dann nicht kommen weil sie sich auch in anderen LVen angemeldet haben (etc.), dadurch werden Plätze frei. Ich habe auch schon zweimal erlebt dass Profs die Teilnehmerkapazität aufstocken wenn großer Andrang herrscht.
Bei weiteren Fragen, einfach posten, nicht schüchtern sein. *g*
lg Arnold