Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Wieder mal... Grundkurse + M-Fächer

Alles rund um das Lehramt
Antworten
Fairyheart
Historicus
Historicus
Beiträge: 71
Registriert: Mi 15.Mär 2006, 12:28

Wieder mal... Grundkurse + M-Fächer

Beitrag von Fairyheart »

Hallo ihr Lieben!

Also ich hab mir ja jetzt wirklich alle Beiträge zum Thema Grundkurs und M-Fächer durchgelesen und bewundere euch wirklich, dass ihr das versteht!!!

Ich hab Zeit- und Gegenwartsgeschichte integrativ mit M1 und Österreichische Geschichte mi M5 integrativ gemacht, d.h. ich muss noch die Grundkurse Alte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte machen und die irgendwie mit M2 und M3 kombinieren und zwangsweise anscheinend M1/ 2/ 3 oder M5 doppelt machen... ich blick da im Moment überhaupt nicht durch... kann ich, wenn es thematisch passt, M2 zu Alte Geschichte Geschichte kombinieren? Bzw. was heißt überhaupt "LAGM2"????

Bitte bitte helft mir!!! Bin schon wirklich total verzweifelt!!!
LG, Claudia
Romy1979
Historicus
Historicus
Beiträge: 70
Registriert: Mi 01.Sep 2004, 15:22
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Romy1979 »

Also: wenn ich das richtig verstanden habe:

du machst einfach einen GK, wie es im VVZ steht,

zB

einen 4st. GK (Winkelbauer macht glaub ich wieder Österr. Ges.)

oder zB.

die VO vom Lohrmann mit dem KU vom Lohrmann, ergibt den GK MA.

Oder du kombinierst. du machst eine M-LV dazu. Ob du jede M-LV kombinieren kannst, hab ich auch noch nicht genau herausgefunden. Einmal wurde mir gesagt, man kanns, dann wieder nicht.


Ich hoffe du hast das so gemeint...
lg
Romy
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium Geschichte und Sozialkunde“