Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Der unausweichliche Wahl-Thread

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Der unausweichliche Wahl-Thread

Beitrag von Michael79 »

So am Sonntag wird gewählt. Des wird schlimmer wie die Online-Anmeldung am Montag gg Ich frage euch, was uns danach am Bildungssektor bevorsteht. Bleibt die Strickliesl oder gibts noch was Schlimmeres oder werden die Studiengebühren laut SPÖ wirklich nä. WS abgeschafft. Die Vorankündigungen kennen wir ja zu Genüge.

Aus diesem Grund möchte ich eure Meinungen, Prognosen, Prophezeiungen, Hoffnungen, Ängste dazu hier gepostet haben.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

ich dachte in sachen bildungspolitik herrscht eine monarschie, achnein....naja zumindest hatte ich immer den eindruck. Ich würde sagen, in einer Regierung mit der ÖVP bleibt weiterhin dieses tiefe Augenringe Urgestein, laut ÖVP ist sie ja eine ihrer erfolgreichsten. viel schlimmer kommen mir da schon die wunschträume von hojac vor, der orangener innenminister wird (noch ne parteispaltung vom bzö wäre auch witzig), ansonsten glaube ich, werden die studiengebühren höchsten in einer regierung spö/grün wobei grün an 15-20% braucht, abgeschafft
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich glaub nicht, dass die studiengebühren abgeschafft werden, diese sache kann sich der staat einfach nicht mehr leisten.
auch gegen gehrers eigene aussagen hin, habe ich von einigen bekannten die övp interna kennen gehört, dass sie nicht mehr dabei sein wird, angeblich auch rauch-kallat nicht .... aber man kann nie wissen.

martin war gestern im orf2 nur super lächerlich.

der spö wird die bawag sache ordentlich weh tun, denk ich, sie werden 2stärkste bleiben - sicherlich - aber die frage ist mit zugewinnen oder ohne.

die ehmaligen wähler haiders wählen zum größtenteil - laut zeitungen und co - nicht das bzö .... mit strache können diese nicht, also ist das eher die masse an leuten die sich entscheiden muss. aber ich glaub, bevor ide zur spö gehen wählen die schwarz - meine persönliche theorie.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

ich habe die gleichen befürchtungen starbuck, vorallem das mit den haiderwählern. ich hoffe noch, dass die alle zur kpö gehen gg

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

övp gewinnt mit knappen vorsprung - sehen sich als sieger und kommentieren, dass das eine deutliche ablehnung gegen die linkslinke rote spö ist, die im bawag sumpf grundelt und ohnehin nicht wirtschaften kann

die spö verliert knapp und wertet es als auftrag den neoliberalen wahn der övp zu stoppen und sieht es als deutliches zeichen der ablehnung der bürger gegen die schwarze allmacht

die fpö wird knapp dritte und feiert sich als wahlsieger, da sie nicht nur erfolgreich dem rotschwarzen einheitsbrei stimmen stehlen konnten - nein, es waren auch sicher noch weitere 50% der wähler im geiste mit ihnen, nur leider wurden die von gewerkschaft, raiffeisen und bauernbund gezwungen ihr kreuzerl woanders zu machen.

die grünen werden knapp vierte und werden wie immer die welt nicht verstehen, aber sie bedanken sich bei allen wählern für ihre stimme - und keine angst, diese stimmen werden sich bezahlt machen, denn grün kann man vertrauen

der herrr marrrtin wird zwar ein paar mandate reissen, jedoch unter klubstärke, also wird er seine herrrrvorrrrrrragenden mitarbeiter ins parlament schicken. die kennt zwar keiner, und die werden zwar nicht machen, aber sie sind echt für demokratie und kontrolle.
er wird weiter in brüssel kontrollieren.

das bzö wird zu seiner völligen überraschung nicht in den nationalrat kommen, trotzdem werden sie vom orf am längsten interviewt und peter hojac wird live analysieren warum die wähler in nicht gewählt haben

(wählertäuschung, er ist der echte freiheitliche, er zieht seinen hut, adieu; haider sagt bin schon wieder da und gründet die fzö - freiheitliche zukunft österreichs, eine erfrischend braune liste die ganz ganz konstruktiv ist und mit den reaktionären orangen nix zu tun hat)

die kpö wird niemanden interessieren obwohl sie prozentuell über dem bzö liegen werden

weiters wird sich der herr cap über das bzö lustig machen und den interviewer fragen warum eine so unbedeutende partei so die goschn aufreissen darf

der herr lopatka wird sagen dass das wahlergebniss eine eindeutige aufforderung ist mit dem erfolgreichen team schüssel weiterzumachen.
außerdem kann die spö nicht wirtschaften

und eines werden alle gemeinsam haben ... sie werden den hohen anteil an nichtwählern bedauern und versprechen in zukunft etwas gegen die politikverdrossenheit der österreicher zu unternehmen.
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Klingt plausibel! ;-)

ad Studiengebühren: Die hätte eine SPÖ-Regierung zwar wahrscheinlich nicht eingeführt, abschaffen werden sie sie aber auch nicht. Außerdem wird bei der Bildung der nächsten Regierung wohl kein Weg an der ÖVP vorbeiführen (SPÖ + Grüne = ca. 46%) und die wird sich das Bildungsressort nicht nehmen lassen.
Ich frage mich sowieso, was an der Wahl so spannend sein soll: Es wird sich nichts anderes ausgehen als ÖVP + SPÖ. Daran kann auch Fischer nichts ändern, der gemeint hat, er werde nicht zwangsläufig die stimmenstärkste Partei mit der Regierungsbildung beauftragen.
Die einzige andere Variante wäre eventuell Schwarz-Grün, va. wenn das BZÖ und Martin nicht in den Nationalrat einziehen sollten.

Naja... wie auch immer...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

der herrr marrrtin wird zwar ein paar mandate reissen, jedoch unter klubstärke, also wird er seine herrrrvorrrrrrragenden mitarbeiter ins parlament schicken. die kennt zwar keiner, und die werden zwar nicht machen, aber sie sind echt für demokratie und kontrolle.
er wird weiter in brüssel kontrollieren.
martin hat aber im orf2 gesagt, dass er wenn er nicht klubstärke erreicht kein interesse haben wird ... kann viel heißen .... im grunde will er eh nur die EU reformieren und nicht österreich.

@hannibal: ihc bin mir nicht sicher ob sich nur övp-spö ausgehen wird, auf alle fälle kann ich mir nicht vorstellen, dass das ganze gut geht wenn schüssel auf gruslbauer trifft, die beiden können nicht mitsammen.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Hannibal
Centurio
Centurio
Beiträge: 145
Registriert: Di 08.Aug 2006, 8:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Hannibal »

Dieses Problem lässt sich beheben. Wenn die SPÖ wenig genug Stimmen bekommt, wird Gusenbauer vielleicht ohnedies zurücktreten! Ich weiß allerdings nicht, ob Burgstaller (oder wer auch immer die Geschicke der SPÖ nach Alfred leiten wird) "mit Schüssel kann".

Für die Regierungsbildung sind BZÖ und HPM vielleicht wichtiger als man denkt: Wenn sie beide knapp an der 4%-Hürde scheitern bekommen die Stimmen der anderen Parteien mehr Gewicht und eine SPÖ-Grünen-Regierung mit 47-48% der Stimmen hätte vielleicht eine knappe Mehrheit.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

bei der regierungsbildung hast du sicherlich recht, da kommt es immer auf solche parteien an.

mich würde es wundern wenn die grünen wirklich mit den roten zusammen gehen würden, so ähnlich sind die interessen sonst auch nicht, außer vor der wahl!
die fpö redet ja viel, aber was dahinter ist??? dem eigentlichen parteiprogramm entsprechen sie ja nicht mehr, oder gibt es ein neues seit HC? hab nur das "klassische" vor jahren einmal für ein seminar studiert.

aber nach der wahl ist ja so und so alles anders ...
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Hannibal hat geschrieben:Außerdem wird bei der Bildung der nächsten Regierung wohl kein Weg an der ÖVP vorbeiführen (SPÖ + Grüne = ca. 46%) und die wird sich das Bildungsressort nicht nehmen lassen..
Da wäre ich mir nicht so sicher.

1. Sowohl Grüne als auch SPÖ beanspruchen, im Falle einer Regierungsbeteiligung, das Bildungsressort für sich.
2. In der ÖVP wären alle froh wenn man die Politikerin mit den schlechtesten Beliebtheitswerten los wäre. Und das Ressort einfach an den Koalitionspartner zu geben wäre wohl die feinste Art das zu bewerkstelligen.

Während Schüssel/Grasser das Bildungssystem kaputtsparen, nimmt die Lisl freudig die ganze Kritik auf sich. Bleibt halt die Frage ob die zwei auf ihr Schutzschild verzichten können.
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Ich glaube die Lisl wird nur des Bauernopfer sein, damit die Schwarzen ihre anderen Ressorts behalten können. Die loben sie nur hoch, damit es aussieht ob sie damit ein schweres Opfer bringen müssen.

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Benutzeravatar
norimaki
Historicus
Historicus
Beiträge: 55
Registriert: Mi 19.Jan 2005, 15:47
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

ausländerfeindlichkeit

Beitrag von norimaki »

habe echt furchtbare angst, dass wiedermal viel fpö gewählt wird (eher als bzö)...in letzter zeit hab ich wieder viel ausländerfeindliches gehört- nicht nur vom unsympathischen strache, der mir die letzten nerven raubt, und mich zum k.o.t.z.e.n bringt...das er sich nicht schämt????

heute bin ich in der u1 gesessen, habe gelesen, und gegenüber von mir sitzen ein ca. 12jähriges mädchen, und ein ca 8jähriger bub..auf dem 4er-platz neben uns, saß mir ihr großvater gegenüber (nehme ich an...)
er hat sich mit ihnen unterhalten- mit wunderschönem wiener-akzent!!!,..eine "vermutlich" ausländische frau und ein kind gehen vorbei, vielleicht haben sie ihn gestreift, weil er die beine im gang hatte, und sie eher schwer durchkamen, ich weiss es nicht, jedenfalls sagt er "jugo"- "scheiß-jugo-frau"...ich dachte ich spinne, und ärgere mich bis jetzt, dass ich zu feige war, etwas zu sagen...jedenfalls schau ich ihn voller verachtung an, richtig böse, er sieht mich an- keine reaktion,..ich sehe das mädchen an- sie mich auch,...und bei dem burschen ist es das selbe...ich hab einen roten kopf gekriegt, war furchtbar wütend, ...ein paar andere leute haben mich angesehen, weil ich wirklich von einer sekunde zur anderen halb aufgelöst war...ich hab mich so geschämt wienerin zu sein...und das gab der liebe opa an seine enkeln weiter---- was soll man dazu noch sagen...und es war nicht die ausnahme, ich bilde mir auch ein, dass ich bei den letzten wahlen, und überhaupt, nicht so oft solche aussagen gehört hätte...wie kann man nur soetwas sagen? und ich ärgere mich über meine feigheit, nur verachtungsvoll geschaut zu haben, aber nix gesagt zu haben...auf die art "schämen sie sich garnicht?"...die frau hatte ihm nichts getan....was ist nur los mit den menschen?
Benutzeravatar
Arnold
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 285
Registriert: So 18.Sep 2005, 16:23

Beitrag von Arnold »

Vor ein paar Monaten war ich mit der U-Bahn unterwegs. Kommen 2 ca fünfzehnjährige Burschen rein, leicht alkoholisiert und aus irgendeinem Grund grantig. Plötzlich fangt der Eine an zum schreien: "den nächsten Neg.. den i siach, den stich i ab. den überschütt I mit Benzin und fackel erm ab!". (hinten im Wagen war ein schwarzes Pärchen, die sind dann bei der nächsten Station raus, aber nicht weil das ihre Station gewesen wäre.)

Niemand was gesagt, alle nur blöd dagestanden und verlegen weggschaut.

Vor einem Jahr in einer Linzer Straßenbahn (Integrationsdebatte gerade im vollem Gange). Kommen zwei eigentlich recht normal ausschauende Jugendliche rein und setzen sich schräg gegenüber von zwei Mädchen mit Kopftuch. Wie die zwei Mädchen aussteigen, steht der eine auf und schreit ihnen nach: "Wenns euch ned integrieren wolts, dann schleichts euch ham, es scheiss Tür... ". Anscheinend ermutigt durch die Ansage seines Freundes steht der Andere auf und spuckt den zwei Mädchen nach - getroffen hat er "nur" den Rucksack der einen.

Niemand etwas unternommen, kein Wort.

Fußball Spiel Österreich:Norwegen vor vier Jahren. Bei Norwegen ein dunkelhäutiger Spieler. Eine Gruppe Bundesheerler vom Grenzdienst in der ersten Reihe. Immer wenn der Spieler den Ball gehabt hat is es losgegangen: "Uga Uga ... ". Ein paar Zuschauer haben sich bei den Ordnern beschwert, die lapidare Antwort: "A geh, machens da jetzt kan Ärger und setzn se sich hin". Erst wie sich ein ca 70 Jahre alter Pensionist vor die ca 15 Bundesheerler gstellt hat und die -aber sowas von- zur Sau gmacht hat, wars endlich ruhig. Der Pensionist hat dann von so ziemlich allen Rängen Applaus bekommen.


Nicht falsch verstehen, es is immer schwer was zu sagen. meistens wenn so was passiert, sieht man mal nur rot und is dermaßen verunsichert und wütend dass man selbst wenn man möchte, einfach kein Wort rausbekommt.

Dieser tägliche Rassismus ist ein Wahnsinn und dass Plakate wie "Islam statt Daham" herumstehen dürfen, trägt dazu bei dass solche Trotteln sich trauen auch in der Öffentlichkeit ihre Angriffe ausführen, sowohl physisch als auch verbal. Frei nach dem Motto, "Wenns der hc im Fernsehn sagen darf, dann darf ich das auch in den Öffis." Furchtbar!! So, das war meine Meinung zur Wahl!
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

ich kann ma echt vorstellen dass die fpö wieder "was reißt".
war heute auf einem klassentreffen und wer da aller strache wählt - ein wahnsinn. selbst die linkesten überhaupt. und da hab ich mir schon gedacht, dass die fpö auch viele leute weeeeit ab vom rechten außen sektor anspricht... (auch wenn viele beteuern nur ein zeichen setzen zu wollen und sich vor schwarz-grün fürchten.)
und das die gehrer fix geht hab ich von ein paar internen leuten auch gehört. warum die weggekickt wird ist mir eigentlich egal - solls ruhig als schachzug dienen - ich bin froh, dass sie weg ist.
=D>
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

naja, ich weiß nicht, natürlich ist es eine Schande wenn niemand etwas unternimmt, wenn man auf Rassismus trifft, aber ehrlich gesagt, heutzutage, ich würde nicht so einfach auf 2 15-jährige Alkoholisierte zu gehen und ihnen etwas Sagen. Und das sage ich, der 6 Jahre Judo gemacht hat 1,85 groß ist und wie ein Kasten daher kommt, aber man weiß eben nie ob der nicht im nächsten Moment ein Messer oder Gasdruckpistole zieht oder so.
In solchen Situationen halte ich mich lieber auch zurück.....



PS: Ich lebe ja in Simmering, rote Hochburg Nummer 1, kein Bezirk hat bei der SPÖ mehr Prozente, zweitstärkste Partei und weiter im steigen....na.....FPÖ, gestern war Straßenfest, der Stand der FPÖ hatte den größten Zulauf...meiner Meinung nach kommt die FPÖ wieder auf zweistellige Werte.

Aber mal ganz ehrlich, so viele Österreich wie auf dem Straßenfest sieht man das restliche Jahr über nicht auf den Straßen, aber jeder redet nur über die massenhafte Anzahl an Ausländern in den Parks, in den Geschäften, in den Öffis etc. .....
Was ich damit sagen will, natürlich ist jeder der Meinung es gibt nur noch Ausländer, wenn die Österreich einfach nicht rauskommen aus ihrem Schneckenhaus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“