Hey ihr Lieben, hoff, ihr könnt mir weiterhelfen!
Gibts empfehlenswerte VO´s in diesem WS, wo man statt einer schriftlichen Prüfung am Semesterende eine Arbeit schreiben kann? Ich wär tausendmal dankbar für ein paar Tipps!
Dankeschön!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
VO´s mit schriftlichen Arbeiten
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 23.Nov 2005, 21:41
- Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)
070476 VO Klima - Geschichte und Entwicklung
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller
Mi 13:00-15:00 Hs. 21 HG
Online-Anmeldung ab 2. Oktober 2006: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
A2, R4; LAGA2, LAPA2; MWG09, MWG10, MWG12 (D610)
Bei ihr muss man immer ein Protokoll über den Vorlesungsinhalt abgeben und als Zusatz noch bestimmte Kapitel aus einem Buch (Bücherliste gibts in der VO) zusammenfassen
ist auch so empfehlenswert, weil die VOs bei ihr immer interessant sind
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller
Mi 13:00-15:00 Hs. 21 HG
Online-Anmeldung ab 2. Oktober 2006: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
A2, R4; LAGA2, LAPA2; MWG09, MWG10, MWG12 (D610)
Bei ihr muss man immer ein Protokoll über den Vorlesungsinhalt abgeben und als Zusatz noch bestimmte Kapitel aus einem Buch (Bücherliste gibts in der VO) zusammenfassen
ist auch so empfehlenswert, weil die VOs bei ihr immer interessant sind