Wahl bringt auch Wechsel im Nationalratspräsidium
zurück
Das Ergebnis der Nationalratswahl hat auch einen Wechsel im Nationalratspräsidium zur Folge. Da die SPÖ die ÖVP als stimmenstärkste Partei abgelöst hat, haben die Sozialdemokraten auch wieder den Anspruch auf den Nationalratspräsidenten, den sie bis zur Wahl 2002 mit dem jetzigen Bundespräsidenten Heinz Fischer besetzt hatten.
Der derzeitige ÖVP-Amtsinhaber Andreas Khol hat seine persönliche Enttäuschung darüber bereits deutlich zum Ausdruck gebracht: "Mein Amt ist weg."
Wen die SPÖ nun nominieren wird, ist vorerst noch offen. Möglich ist, dass die derzeitige Zweite Präsidentin Barbara Prammer zum Zug kommt. Wer nun für die ÖVP das Amt des Zweiten Präsidenten übernehmen wird, ist ebenfalls noch offen.
Wer folgt Prinzhorn nach?
Die FPÖ hat mit dem Verteidigen des dritten Platzes bei der Wahl auch den Anspruch auf den Dritten Nationalratspräsidenten behalten. Nachfolgerin von Thomas Prinzhorn, der nicht mehr kandidierte, könnte die Abgeordnete Barbara Rosenkranz werden, die nicht ausgeschlossen hat, diesen Posten zu übernehmen. Noch-Volksanwalt Ewald Stadler hat jedenfalls bereits abgewunken: "Da würde ich nur mit der Glocke etwas rumbimmeln."
I sags euch der Absatz mit dem Kohl is doch sooo genial gg
lg
Link:
www.orf.at