Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Warteliste

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Seacliff
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 02.Okt 2006, 16:13

Warteliste

Beitrag von Seacliff »

HI!
ich bin nirgends reingekommen in die Kurse, bin aber bei der Einführung in die wissenschaftliche Wissens und Textproduktion auf 2. stelle in der Warteliste und im Grundkurs österreichische Geschichte auf Plaltz 11.
Zahlt es sich trotzdem aus in die erste Stunde zu gehen? oder habe ich keine Chance mehr hineinzukommen?
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

es is imma sinnvoll in die erste stunde zu gehn, 1. nehmen die meistens lv leiter mehr personen auf als 25 und 2. kommen nicht alle angemeldeten studis

also auf alle fälle hingehn
Seacliff
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 02.Okt 2006, 16:13

Beitrag von Seacliff »

kk... danke...
dann werd ich mal hoffen dass noch platz ist [-o<
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: Warteliste

Beitrag von Leon_der_Profi »

wie schon gesagt, auf jeden Fall hingehen.

alternativ kannst du dir natürlich - wenn vorhanden und zeitlich möglich - einen anderen Kurs suchen, der noch freie Plätze hat, was bei S3 ja der Fall ist. Bei GK weiß ichs nicht auswendig.

zusätzlich würde mich interessieren, was manche Leute falsch machen, wenn sie auf die Warteliste kommen? (Bitte nicht als Angriff missverstehen) Ich frage deshalb, weil ich mich in diesem Semester für 16 Kurse angemeldet habe und nirgendwo auf der Warteliste stehe. In den Semestern zuvor waren es auch nicht weniger Kuse und auch nicht anders, daher bin ich neugierig, warum es bei anderen regelmäßig schief läuft...
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

16 Kurse?????? Ist das ned gar a bissi viel??
abc123
Censor
Censor
Beiträge: 418
Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von abc123 »

RavenShield hat geschrieben:16 Kurse?????? Ist das ned gar a bissi viel??
is eine frage disziplin und des wollens
Seacliff
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 02.Okt 2006, 16:13

Beitrag von Seacliff »

HI!
also ich muss sagen: ich habe von der Staffelung nichts gewusst! (obwohl ich bei der Inskriptionsbestätigung war und mehrmals gefragt hab wie das mit der Anmeldung funktioniert, wurde mir nur gesagt: ja ab dem und dem Termin einfach anmelden, KEIN Wort darüber, dass das ganze gestaffelt ist und nach Zeit geht!)
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

Seacliff hat geschrieben:HI!
also ich muss sagen: ich habe von der Staffelung nichts gewusst! (obwohl ich bei der Inskriptionsbestätigung war und mehrmals gefragt hab wie das mit der Anmeldung funktioniert, wurde mir nur gesagt: ja ab dem und dem Termin einfach anmelden, KEIN Wort darüber, dass das ganze gestaffelt ist und nach Zeit geht!)
hast Du den Newsletter der SPL denn nicht gelesen?
bzw. auf der Anmeldeseite wenigstens die FAQ?
Rain
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 93
Registriert: Mi 20.Okt 2004, 18:33
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von Rain »

also wenn di 16 Kurse auch 16 Seminararbeiten bedeuten, na dann gute nacht..... :mrgreen:
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Soviel Egoismus muss aber auch mit Fleissarbeit belohnt werden =D>
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

also erstmal: ich habe nicht vor, all diese Kurse für die ich mich in der ersten Welle anmelde, auch wirklich zu besuchen. Aber nachdem ich selten schon vor dem Anmeldetag ein fertiges Konzept habe, was ich für LVs machen will, halte ich mir damit einfach Alternativen offen. Allein durch Terminkollisionen geht gar nicht alles.
Erst wenn ich weiß, welche LVs ich tatsächlich bekommen kann (also wo ich nicht der 95. auf der Warteliste bin), dann fange ich erst richtig an zu überlegen was ich wirklich brauche und mir gefällt und bastle meinen Stundenplan :-)
In diesem Fall sind nur 6 prüfungsimmanente LVs übrig geblieben: 1 Forschungsseminar, 2 Seminare, 2 Kurse und 1 Übung. Nebst ein paar Vorlesungen müsste das reichen.
Das nur, damit keiner glaubt, ich ziehe mir wirklich 16 Kurse rein, das war wohl letztes Mal etwas missverständlich ausgedrückt...

Aber, abschließend, ich hab mal eine Kollegin getroffen, die mir ihren Stundenplan gezeigt hat - das waren meiner Erinnerung nach 12 oder 13 Kurse. Und da waren wir aber schon mitten im Semester, dh. das Mädel hatte wohl auch vor, die alle ins Ziel zu bringen.
Benutzeravatar
wassertemperatur
Centurio
Centurio
Beiträge: 125
Registriert: Di 24.Jan 2006, 12:17
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von wassertemperatur »

also quasi fuer 10 Kurse einfach pro forma angemeldet.
Benutzeravatar
emilystrange
Felis mala
Felis mala
Beiträge: 589
Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien 1060

Beitrag von emilystrange »

....und andere kommen dann nicht rein :evil:
Benutzeravatar
Michael79
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1210
Registriert: Sa 29.Okt 2005, 11:19
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)
Wohnort: Wien/Kärnten

Beitrag von Michael79 »

Welches FS besuchst du Leon??

lg
Wer über Geld mehr wissen will, als nur Zinssätze, studiert Numismatik.

Robert Göbl

http://numismatik.univie.ac.at/

Wo das Gespräch verstummt, hört das Menschsein auf. (Bert Brecht)
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

emilystrange hat geschrieben:....und andere kommen dann nicht rein :evil:
also das stimmt nicht. wegen mir kommt ein anderer sicher nicht nicht hinein, weil
a) melde ich mich ja vor der ersten Einheit wieder ab und
b) selbst wenn ich das nicht täte, würde ja mein Platz sowieso weitergegeben, weil ich in der ersten Einheit nicht anwesend wäre.

Wie gesagt, die Methode hat ja nur den Zweck, am Abend des Anmeldetages ein Bild zu haben, welche LVs mir theoretisch noch offen stehen. Ich halte nichts davon, schon in den Sommerferien groß alles bis ins letzte Detail zu planen und dann groß aufzuheulen, wenn man im Anmeldesystem nicht alles bekommt und dann aufs System zu schimpfen. Beispiele dafür siehe den entsprechenden Thread.... das wär mir zu unsicher und zu unflexibel. Aber jeder wie er mag, wer diesen Thrill braucht soll ihn sich holen... ^^

Und ich besuche das FS Bevölkerungsgeschichte bei den Profs. Ehmer und Schröter am Montag.
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“