Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

bitte um begriffserklärung.

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

bitte um begriffserklärung.

Beitrag von fred »

unter dem risiko, dass ich mich hier völlig blamiere: was sind bitte mediävistische studien? und ist das gut, wenn man das in einem GK macht? ich hab echt schon wikipedia und duden probiert, konnt aber nix finden. also lachts mich aus und gebt mir bitte antwort! 8-[
vielen dank!
glg
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Siehe:


http://de.wikipedia.org/wiki/Medi%C3%A4vistik

Vielleicht hilft Dir das weiter.... :)

Oder das: http://www.mediaevum.de/haupt2.htm
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Kurz und knapp: Mittelalterkunde. ^^
Stop The World - I Want To Get Off.
fred
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 353
Registriert: Sa 08.Apr 2006, 19:38
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)

Beitrag von fred »

uiuiui. :oops: und das noch mit zweitfach germanistik. seufz. naja. aber herzlichen dank!!
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

man kann nicht alles wissen ;) keine sorge, ich komm mir jedes Mal saudumm vor, wenn die Prof. mal wieder sagen "wie sie sicher schon kennen", "wie sie sicher schon gehört haben" und ich mir grad überleg wie man das überhaupt schreibt... :/ Aber ich hoff, dass irgendwann mal alles klar wird und so...
:baer:
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“