Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Ort einer LV

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Gast

Ort einer LV

Beitrag von Gast »

Wo ist der Ort HS41?

danke
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

Hörsal 41 ist im Hauptgebäude

eine erklärung, wie du dort hinkommst findest du unter folgendem link:

viewtopic.php?t=1651

bzw. hier ist ein link zum plan des hauptgebäudes

http://www.wegweiser.ac.at/static/plaen ... uptgeb.gif

im hauptgebäude sind die wege zu den einzelnen hörsälen allerdings recht gut beschildert ...

lg verena
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Ich häng mich mal hier mit meiner Wegfrage dran.

1. Übungsraum - Inst. für alte Geschichte
Is der im Institut, sprich HG, Hochparterre rechts?

2. Seminarraum WISO 1
Is das der Seminarraum im 2. Stock bei den Germanistikübungsräumen?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Somnifex hat geschrieben:Ich häng mich mal hier mit meiner Wegfrage dran.

1. Übungsraum - Inst. für alte Geschichte
Is der im Institut, sprich HG, Hochparterre rechts?

2. Seminarraum WISO 1
Is das der Seminarraum im 2. Stock bei den Germanistikübungsräumen?
öhm, Dir ist unser Bereich ganz oben aufgefallen?? "Oft gestellte Fragen"

ich empfehle, dort mal reinzuschauen...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Tut mir leid, das hatte ich ganz vergessen :crybaby:
WISO1 ist also beim HS 50, gut...

Aber den "Übungsraum d. Instituts für Alte Geschichte" finde ich weder in diesem Thread, noch auf dem Plan des HG (wo ich schon vorher gesucht hatte) :???:
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Somnifex hat geschrieben:Tut mir leid, das hatte ich ganz vergessen :crybaby:
WISO1 ist also beim HS 50, gut...

Aber den "Übungsraum d. Instituts für Alte Geschichte" finde ich weder in diesem Thread, noch auf dem Plan des HG (wo ich schon vorher gesucht hatte) :???:
öhm, das hab ich auch gepostet... in dem Thread "Räumlichkeiten" das letzte Posting
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Somnifex
Centurio
Centurio
Beiträge: 179
Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)

Beitrag von Somnifex »

Verdammt, schätze, dass das Leben in der Großstadt mich so sehr verwirrt, dass ich gar nichts mehr auf die Reihe bekomme.

Danke für deine Geduld [-o<
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“