Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
bolognese-leuchtenmüller - klima
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
kein problem, ich schau auf alle fälle vorbei weil ich vorher eh einen sprung zu ihr gehen möchte.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- emilystrange
- Felis mala
- Beiträge: 589
- Registriert: Mo 16.Jan 2006, 15:56
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien 1060
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 29.Jul 2006, 16:51
pa ärger mich grad grün und blau..hab zwar brav das datum für vorlesungsbeginn aufgschriebn, aba mirs am Donnerstag=morgen notiert...
naja.. war jemand live dabei heut?! die blocktermine am samstag bin i e sicher dabei, hat sie außer den blockterminen noch zu prüfungsmodalität und so was gsagt?!
Sanks im vorhinein

naja.. war jemand live dabei heut?! die blocktermine am samstag bin i e sicher dabei, hat sie außer den blockterminen noch zu prüfungsmodalität und so was gsagt?!
Sanks im vorhinein

- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
prüfungsmod: protokoll, max 2 leute, literaturliste kommt wieder dazu (vgl. seuchen)
termine: letzter samstag im nov. + 1. samstag im dez., NIG HS1, ab 10 uhr
termine: letzter samstag im nov. + 1. samstag im dez., NIG HS1, ab 10 uhr
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Ilfi
- Ehemalige
- Beiträge: 1086
- Registriert: Di 01.Jun 2004, 11:48
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Wien
Ich kanns dir auch erklären, wenn du magst.Somnifex hat geschrieben:@Starbuck: Kannst du das mit dem Protokoll genauer erläutern für Leute, die das zum ersten Mal machen?

Also du schreibst während der VO mit und bringst das dann zu Hause "in Form". Erwünscht ist wohl auch, dass dus noch um ein paar Infos ergänzt, jedenfalls hab ich das immer so gemacht (also z.B. noch Geburts- und Todestag von wichtigen Personen raussuchen oder sowas).
Und dann gibt sie eine Literaturliste aus, da suchst du dir dann ein Kapitel aus und fasst das kurz zusammen.
Das ganze druckst du dann aus und bringst es ihr (Gegenüber von HS 41 die Stiege rauf, wenn ich mich da jetzt nicht beim HS irre).
TWIX - it's all in the mix 
BIRGIT ist die BESTE!!!

BIRGIT ist die BESTE!!!

- Somnifex
- Centurio
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
protokoll = prüfung.
das von gestern brauchst du nicht reingeben - waren nur organisatorische sachen.
du kannst am deckblatt beide codes angeben - da musst du nichts zusätzliches machen (nur auf die literaturzusammenfassung darfst du nicht vergessen).
stoff wird an den beiden blockterminen gemacht
das von gestern brauchst du nicht reingeben - waren nur organisatorische sachen.
du kannst am deckblatt beide codes angeben - da musst du nichts zusätzliches machen (nur auf die literaturzusammenfassung darfst du nicht vergessen).
stoff wird an den beiden blockterminen gemacht
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Somnifex
- Centurio
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
überschriften macht die bolognese eig. eh in der vo. sie sagt jeweils zu welchem thema sie kommt.
du schreibst alles in schönen sätzen (so hab ichs immer gemacht) u dann überschrift bzw zweite überschrift usw... hie u da ein nettes bild rein, damits fürs aug auch schön ist.
ich hab mich auch nie mega gebildet ausgedrückt. sondern "normal"
du schreibst alles in schönen sätzen (so hab ichs immer gemacht) u dann überschrift bzw zweite überschrift usw... hie u da ein nettes bild rein, damits fürs aug auch schön ist.
ich hab mich auch nie mega gebildet ausgedrückt. sondern "normal"

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!