Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Überblick Mittelalter Niederkorn

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

VO Überblick Mittelalter Niederkorn

Beitrag von Niketas »

Hallo!
War jemand gestern bei der VO Überblick Mittelalter bei Meta Niederkorn? Ich konnte leider nicht kommen und wollte fragen was sie so gesagt hat, ob schon Stoff durchgenommen wurde und ob man sich die gesamte im Vorlesungsverzeichnis erwähnte Literatur kaufen muss..
DANKE!
Benutzeravatar
Lena3980
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 627
Registriert: Mi 23.Nov 2005, 16:24
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Wohnort: Wien - Gmünd

Beitrag von Lena3980 »

sie hat ganz normal den stoff durchgenommen, und kurz was zur prüfung gesagt, die schriftlich stattfinden wird am ende des sem. bzw. zu einigen weiteren terminen, die werden am sem-ende auf der hp des geschichte inst. aber noch bekanntgegeben.

würd mal sagen, wenn du dir die ganze literatur kaufst, die sie gestern noch ausgeschickt hat, bzw. für jede vo, die du besuchst jedes buch, das empfohlen wird, dann kannst privatkonkurs anmelden :wink: , die bücher, die sie im vvz erwähnt hat und auch die anderen bekommst in der ub oder in der lehrbuchsammlung. ein gutes überblickswerk und eine gute mitschrift müssten auf jeden fall reichen um bei ihr die prüfung zu bestehn.
lg verena
Bushido ("way of the warrior") - that's my way
Seven virtues associated with bushido
Gi – Rectitude // Yu – Courage // Jin – Benevolence
Rei – Respect // Makoto or Shin – Honesty
Meiyo – Honor, Glory // Chugi – Loyalty

über frettchenhilfswerk.at bei amazon bestellen und ohne einen cent zu zahlen helfen!
Benutzeravatar
DarK
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 77
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 9:17
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitrag von DarK »

Ich hab die Vorlesung letztes Semester besucht, hab nur meine Mitschrift gelernt und hab einen 2 bekommen. Also in meinen Augen reicht das vollkommen aus. Du solltest aber beim abtippen deiner Mitschrift sehr viel mit Wikipedia zusammen arbeiten, weil ich muss dazusagen dass die Frau Professor zwar ein wahnsinns wissen hat, aber so in den Jahren rumspringt dass man sich am Ende nicht mehr auskennt. nur ein gut gemeinter Tipp :)

lg
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

Vielen Dank! :)
almsepp
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 05.Mär 2006, 19:55

Beitrag von almsepp »

wisst ihr ob es eine mitschrift oder ein skriptum gibt?

kann leider nicht immer zur vo gehen - job!
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

hab letzes sem auch den GK gemacht.. mit der MS geht sich locker eine eins aus =) sie verlangt (zumindest mündlich) keine perfekte datenwiedergabe, sondern verständnis und zusammenhänge, einen zeitstrahl eben. die sachen die sich durch die gesamte VO ziehen (zb verhältnis papst - könig/kaiser) sind ihr wichtig, aber das sagt sie auch extra dazu.. ich hab meine ms nicht fertig abgetippt und komme auch nicht dazu, aber meine PR-vorbereitung kann ich gerne zur verfügung stellen? sind 14 seiten (graphiken, nicht reiner text), von 43 seiten MS.. ;)

und ja, sie springt gerne in den zeiten herum. während der VO vollkommen logisch weil es dazu passt aber beim wiederholen zerrt es dich auseinander.. am besten immer in eine große eckige klammer setzen und umranden, dann weißt du dass es ein exkurs in ein anderes jahrhundert ist ;)
[::all this pain is an illusion.]
almsepp
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: So 05.Mär 2006, 19:55

Beitrag von almsepp »

klasse! wär super wenn du sie mir schicken könntest! soccercamps@mails.at Vielen Dank!!

=D> =D> =D> =D> =D>
Adlatus

Beitrag von Adlatus »

liebster Eridiyah,

wäre auch überaus freundlich, wenn du mir deine Vorbereitung ebenso zukommen lassen könntest! ;)
Danke vielmals!

DavyDavito@web.de
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

liebste ist mal falsch :mrgreen:
die ms ist schon im forum denk ich. per email reißt das mein internet zur zeit nicht, es zickt ein wenig zu viel rum dazu. viell. kanns wer anderer schicken
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

eridiyah hat geschrieben:liebste ist mal falsch :mrgreen:
die ms ist schon im forum denk ich.
liebste(r) ist ganz sicher falsch :razz: ja, die Vorbereitung steht schon in der Mitschriften Datenbank.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

Off-topic
sag ich doch... :mrgreen: ich bin nicht lieb. ich trete martin regelmäßig virtuell obwohl ich so klein bin
[::all this pain is an illusion.]
Stelllii
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 06.Sep 2006, 11:41

Stoff heut

Beitrag von Stelllii »

Hey, konnt heut net kommen, kann bitte jemand so nett sein und posten was sie heute durchgenommen hat- in Stichworten? Bitte bitte danke recht herzlich im vorrrrrrrraus!vor aus voraus... mmmhhh... so ein einfaches wort, aber ich weiß jetzt echt net wie mans schreibt...zu viel heut.. ;-)
Nici_s
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10.Mär 2006, 9:57

Beitrag von Nici_s »

Hello!

Lieg leider krank im bett, konnte darum heute ned kommen und wollt fragen ob irgendjemand von euch so lieb wäre mir seine heutige mitschrift zukommen zu lassen (nicole_sm@gmx.at)... könnte im Gegenzug meine bisherige Mitschrift anbieten bzw. dann die kommenden Termine.
Bitte bitte wäre echt super!

Lg Nici
Niketas
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 47
Registriert: Fr 20.Jan 2006, 22:36
Wohnort: Wien

Beitrag von Niketas »

ein kurzer Überblick der heutigen LV (so wie ich das verstanden haben, also Fehler inkl.):
Sie hat anfangs noch über die Bedeutung des Reichskirchensystems in Polen & Ungarn geredet, also dass es durch Missionare und in Folge dann den Papst einfacher war, dort die Krone durchzusetzten. Dann ist sie zu den Ottonen zurückgekehrt und die Hochzeit von Otto II. mit Theophanu von Byzanz und dann hat sie ein wenig die monastischen Reformen, speziell Cluny erzählt, sprich wie es dort zugegangen ist, also dass es ein Mutterkloster und mehrere Priorate gab, die sozusagen eine Art Klosterverband bildeten, dann dass es Mönche & Priester gab, da die Messe auch sehr wichtig war, die Hierarchie im Kloster etc.
Am Schluss hat sie noch das Thema Grundherrschaft & die Kirche als Grundherr angerissen und über das Jahr 1000 und das Endzeitalter geredet. Die letzten 10-20 Min. hab ich dann aber auch nicht mehr mitbekommen..
Benutzeravatar
Adlatus
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 17
Registriert: Mo 30.Okt 2006, 14:25

Beitrag von Adlatus »

Du Glücklicher, ich bin froh wenn ich die ersten 20 min wach bleiben kann.
Meine Blockseiten werden wahre Gemälde ;)
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“