Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

bei s1 auf warteliste - drin oder nicht?

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
ichbinlecker
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

bei s1 auf warteliste - drin oder nicht?

Beitrag von ichbinlecker »

bin bei der s1 vorlesung auf der warteliste....
kann ich dann trotzdem hingehen und die prüfung ablegen oder nicht?
Leon_der_Profi
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 518
Registriert: So 04.Dez 2005, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Leon_der_Profi »

klar. bei VOs is es wurscht auf welcher Position du bist - angemeldet sein reicht.
ichbinlecker
Centurio
Centurio
Beiträge: 119
Registriert: Mo 18.Sep 2006, 19:40
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von ichbinlecker »

und ich muss auch nicht in der ersten stunde anwesend sein und in den folgestunden auch nicht oder?
das is eh gleich wie auf den anderen fakultäten...?

seit der einführenden ringvorlesung, die prüfungsimmanent war bin ich mir immer so unsicher...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

vorlesungen sind frei zugänglich
angemeldet solltest du deshalb sein, damit du auch (meist) automatisch für die prüfung angemeldet bist

zur VO gehen musst du natürlich nicht, aber es werden nützliche dinge besproche und es ist auch leichter beim lernen. wenn du nur aus büchern lernst, kanns sein dass du zwar das richtige thema, aber nicht die richten aspekte gelernt hast. bei ms-kopien ists problematisch, da man sich meistens nur das aufschreibt was neu ist oder selbst einige male fehlt.
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Hoad
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 204
Registriert: Di 18.Mai 2004, 11:45

Beitrag von Hoad »

Glaube mich aber entsinnen zu können, dass Prof. Ehalt bei seiner S1-VO Anwesenheitslisten durchgehen hat lassen.
Benutzeravatar
Taschmahal
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 92
Registriert: Do 21.Sep 2006, 20:28
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Wohnort: Wien-Simmering
Kontaktdaten:

Beitrag von Taschmahal »

er meinte er gibt 2 mal in jahr ne liste durch, aber nicht als kontrolle sondern einfach nur für ihn selbst, damit er sich ein bild machen kann
Atréju
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28.Aug 2006, 21:15
Wohnort: Wien, am Spittelberg und dazwischen Salzburg.

Beitrag von Atréju »

er hat gmeint dass es ihm schon wichtig ist dass wir da sind.
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

oh ja, die einführung beim ehalt.
wie ist das wegen der prüfung eigentlich, ich mein kann man zb das war wir letzte stunde gemacht haben schon als stoff sehen???????
hab nämlich keine ahnung wie ich da mitschrieben soll
Atréju
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28.Aug 2006, 21:15
Wohnort: Wien, am Spittelberg und dazwischen Salzburg.

Beitrag von Atréju »

ja stimmt :mrgreen:, wie soll er denn da bitte fragen? gibts zur vorlesung auch ein skript?
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

nein, skript gibts nicht.
er hat nur gsagt dass er vl die PowerPoint Präsetntation ins Netz stellt
aber ernsthaft, wie kann man da mitschreiben bzw was und noch wichtiger wie willst das dann lernen......bin ur am grübln
Atréju
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28.Aug 2006, 21:15
Wohnort: Wien, am Spittelberg und dazwischen Salzburg.

Beitrag von Atréju »

naja ich hab versucht fast alles mitzuschreiben, aber wie ich das lernen soll ist mir auch ein rätsel?!
RavenShield
Historicus
Historicus
Beiträge: 62
Registriert: Mo 24.Jul 2006, 18:20
Wohnort: Wien

Beitrag von RavenShield »

bei mir das gleiche, naja vl kommt ja noch a bissi was stofflices später
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“