Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Archivwissenschaften II

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Archivwissenschaften II

Beitrag von Ledde »

Hallo!


Ich mache zur Zeit nur den M5-Kurs bei Tebel. Leider schaut es so aus, dass man als Studentin, die nebenher arbeiten muss, die Anforderungen aus rein zeitlich-organisatorischen Gründen nicht erfüllen kann.

Daher überlege ich auf einer der VOs mit der M5-Codierung umzusteigen (Archivwissenschaften II).

Macht jemand hier einer dieser VOs? Ich würde gerne wissen, ob man noch einsteigen kann bz. wie die Prüfungsmodalitäten ausschauen.


lg
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Also, was ich da sehe, käme für Dich eh nur die Vorlesung beim Heinrich Berg in Frage, weil Mikoletzky auf "Archivwissenschaft I" aus dem vorigen Semester aufbaut.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ah...danke! Hatte eh schon so etwas gehört, dass man es eventuell nur machen kann, wenn man Archivwissenschaft I gemacht hat.

Allerdings gibt es bei der VO auch eine Beschränkung auf 25 Teilnehmern... 8-[
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich hab eine Mail an Dr.Berg geschrieben...seine Antwort: Er sähe keinen Sinn diese Vo ohne die Absolvierung der Archivwissenschaft I zu besuchen....


=D> Bravo...das heißt, es gibt wirklich nur eine Möglichkeit diesen Semester M5 zu machen. :evil:

Das hat die Studienprogrammleitung wirklich toll organisiert! #-o
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

du arme!!!! na das is wirklcih ein schmarrn *tröst*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke...ich weiß jetzt ehrlich nicht, wie ich das schaffen soll... :cry:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

hat letztes semester nicht ein prof m5 als vo gemacht? viell könntest du die prüfung jetzt noch beim 3ten termin oder so machen
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

schau mal was ich vom sommersemester gefunden hab:

070701 VO+UE Museumskunde
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Christian Feest
Mittwoch, 13.00-15.00 Uhr, Seminarraum des Museums für Völkerkunde, Neue Burg, Eingang Heldenplatz, 1010 Wien; Beginn: 08.03.2006
Online-Anmeldung ab 3. März 2006: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Weitere Informationen
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 25
Kapitel:7.01
MGG14; auch anrechenbar für M5; LAGM5; 3 ECTS (Magisterstudium Geschichtsforschung), 4 ECTS (Diplom- und Lehramtsstudium)


ich hätt die mitschrift vom wintersemester 2005/06 .. ich könnt sie dir also geben (ich glaub, dass sich der v.o. stoff nciht großartig geändert hat)
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ui...meinst Du, man kann da noch eine Prüfung machen????
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich glaub schon.
schreib ihm ein mail - er ist uur nett!
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

tausend mal dank... :D . Das mach ich mal gleich.


Du hast also auch bei ihm M5 gemacht? Ist die Prüfung, die einzige Prüfungsmodalität?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich hab einen Prüfungstermin bekommen. :mrgreen:


Danke Birgit für diese großartige Hilfe!!!! :sunny:
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

:oops:
das hab ich doch gern gemacht! ich hoff ich vergess die unterlagen nicht... *ganzfestinshirneinpräg*
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“